Sony-Patent: In-Game-Gebärdensprachübersetzer ermöglicht gehörlosen und stummen Spielern das Spielen!
Sony hat einen Patentantrag eingereicht, um gehörlosen Spielern einen besseren Zugang zu Spielen zu ermöglichen. Das Patent zeigt eine Technologie, die in einem Spiel verschiedene Gebärdensprachen in Echtzeit übersetzen kann.
Sony-Patent: In-Game-Übersetzer von der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) in die japanische Gebärdensprache (JSL)
Plant, VR-Geräte zu nutzen und über Cloud-Gaming zu agieren
Das von Sony angemeldete Patent erweitert Videospiele um Echtzeit-Gebärdensprachübersetzungsfunktionen. Das Patent mit dem Titel „Gebärdensprachübersetzung in virtuellen Umgebungen“ demonstriert eine Technologie, die die amerikanische Gebärdensprache (ASL) in die japanische Gebärdensprache (JSL) übersetzen kann und so das Verständnis für Japanischsprecher erleichtert.
Ziel von Sony ist es, ein System zu entwickeln, das gehörlosen Spielern hilft, Gespräche im Spiel zu führen, indem Gebärdensprache im Spiel in Echtzeit übersetzt wird. Die im Patent beschriebene Technologie würde es ermöglichen, einen auf dem Bildschirm angezeigten virtuellen Indikator oder Avatar in Echtzeit anzuzeigen.