Sony will Kadokawa übernehmen, Mitarbeiter begrüßen das
Sony hat seine Absicht bestätigt, den japanischen Mischkonzern Kadokawa zu übernehmen, und obwohl dies bedeuten könnte, dass Kadokawa seine Unabhängigkeit verliert, haben seine Mitarbeiter die Übernahme des Technologieriesen begrüßt. Werfen wir einen Blick darauf, warum sie dieser Übernahme optimistisch gegenüberstehen! Sony und Kadokawa befinden sich noch in Verhandlungen.
Analyst: Die Vorteile überwiegen für Sony
Sony hat seine Absicht bestätigt, den japanischen Verlagsgiganten Kadokawa zu übernehmen, was Kadokawa ebenfalls bestätigt hat. Keines der beiden Unternehmen hat zum jetzigen Zeitpunkt endgültige Entscheidungen bekannt gegeben, da die Verhandlungen noch andauern. Die Meinungen zur Übernahme des Technologieriesen sind jedoch gemischt.
Der Wirtschaftsanalyst Takahiro Suzuki sagte Shukan Bunshun, dass der Schritt Sony mehr nützen als schaden würde. Sony, einst ein auf Elektronik spezialisiertes Unternehmen, steigt nun in die Unterhaltungsbranche ein – die Schaffung von geistigem Eigentum (IP) ist jedoch nicht seine Stärke. Ein vernünftiges Motiv für die Übernahme von Kadokawa ist daher die „Integration“.