Neuere Instagram -Beiträge von Fromsoftware und PlayStation Italia haben inbrünstige Spekulationen über einen potenziellen Remaster mit blutgelenktem Blut wieder hergestellt. Seit Jahren haben die Fans nach einer modernisierten Version des von der Kritik gefeierten Titels von 2015 aufgefordert, und diese Social -Media -Updates haben die Vorfreude nur verstärkt.
Das Feuer tanken: Instagram -Beiträge und Lüftertheorien
Das Buzz begann mit dem Instagram -Post vom 6. August von SOFOFTWARE, in dem drei eindrucksvolle Bilder aus dem Spiel gezeigt wurden, begleitet vom Hashtag "#bloodborne". Diese Bilder mit Orten und Charakteren, die für die gotische Welt von Yharnam ikonisch sind, wurden von Fans auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) akribisch analysiert, die nach versteckten Hinweisen suchten, die auf eine Remaster -Ankündigung hinweisen. PlayStation Italia veröffentlichen am 17. August den Flammen in ähnlich
Dies ist nicht nur der nostalgische Fan -Service; Die Beiträge haben eine weit verbreitete Diskussion über die Möglichkeit eines blutbormen Remasters für moderne Konsolen ausgelöst. Viele Fans zitieren das Remake des Dämons von 2020 als Präzedenzfall, was darauf hindeutet, dass ein ähnliches Schicksal für Blutborne möglich ist. Das langwierige Warten auf das Remake des Dämons des Dämons hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich einer potenziell langwierigen Entwicklungszeitleiste für einen blutgelegenen Remaster angeheizt.
Miyazakis Kommentare: Ein Hoffnungsschimmer, aber keine Garantien
In einem kürzlich mit Eurogamer in einem Interview mit Eurogamer in einem Interview mit Eurogamer anerkanntenZu der Intrigen bekannte Hidetaka Miyazaki die potenziellen Vorteile der Remastering des Spiels für moderne Hardware und betonte die zunehmende Zugänglichkeit für eine breitere Spielerbasis. Er betonte jedoch auch, dass die endgültige Entscheidung nicht von SOFTWARE, sondern von Sony, die die Veröffentlichungsrechte besitzt. In nachfolgenden Interviews bekräftigte Miyazaki, dass er aufgrund des Besitzes des IP von Sony nicht direkt zur Zukunft von Bloodborne kommentieren kann.
Die Sehnsucht nach einem Yharnam -Rückkehr
Trotz seiner kritischen Anerkennung und starken Verkäufe bleibt Bloodborne ausschließlich der PlayStation 4. Das Fehlen einer Fortsetzung oder Remaster hat eine spezielle Fangemestörung nach einer Rückkehr in die gotische Stadt Yharnam hinterlassen. Ob die jüngste Social -Media -Aktivität zu einer konkreten Ankündigung führt, bleibt ungewiss, aber eines ist klar: Die Jagd nach einem blutbormen Remaster geht weiter. Das zehnte Jubiläum des Spiels nähert sich schnell und macht die Spekulation noch intensiver. <🎜>