Cyberpunk 2077 -Enthusiasten wurden einst von der Aussicht auf einen expansiven DLC im Weltraum, insbesondere auf dem Mond, verantwortlich gemacht, ein Projekt, das leider nie zum Tragen kam. Dank der fleißigen Arbeit von Blogger und Dataminer Simmzk, die den Code des Spiels durchsiebten, haben wir jetzt ein klareres Bild von CD Projekt Reds ehrgeizigen Plänen für diese himmlische Erweiterung.
Innerhalb der Dateien des Spiels gibt es Verweise auf Mondoberflächenkarten, strukturierte Zonen wie das Außenfilmset und Drogenlabor und sogar ein Modell eines Rovers. Der geplante Mondstandort sollte enorm sein, um möglicherweise ein Viertel der Größe der Nachtstadt zu erfassen und als Open-World-Umgebung zu entworfen. Dies hätte das Gameplay-Erlebnis dramatisch erweitert und Spieler von den vertrauten Neon-beleuchteten Straßen zu einer neuen, jenseitigen Grenze transportiert.
Eines der herausragenden Merkmale dieses vorgeschlagenen DLC wäre der Kristallpalast gewesen, eine Elite -Raumstation. Obwohl es nicht in das letzte Spiel geschafft wurde, können die Spieler mit Kree-Augen den Crystal Palace in einem der Endungen erkennen, die durch ein Raumschifffenster sichtbar sind. Darüber hinaus entdeckten die Dateien einen Prototyp für eine Null-Grenze-Leiste, die mit einer verschrotteten Quest namens "201" zugeordnet wurde, die mit der Arasaka-Storyline verknüpft war.
Fans bleiben optimistisch, dass einige dieser Konzepte möglicherweise ein neues Leben in CD Projekt Reds kommenden Projekt Orion finden, das das Cyberpunk -Universum weiter untersuchen wird. Das Studio hat jedoch noch offiziell bestätigt, ob eine dieser Ideen erneut besucht wird.
Obwohl der Mond -DLC vorerst ein feiner Traum bleibt, bieten die von Simmzk entdeckten Details einen faszinierenden Einblick in das, was hätte sein können - ein kühnes Unterfangen für Cyberpunk 2077 in unbekannte Gebiete, das die Erkundung des Spiels nahtlos mit dem unverwechselbaren Cyberpunk -Stil des Spiels verbindet.