
26 Bilder ansehen



Der Miterschaffer von Zurück in die Zukunft hat es glasklar gemacht – machen Sie sich keine Hoffnung auf neue Teile der beliebten Franchise. Trotz der jüngsten Gespräche, die von den Machern von Cobra Kai angeregt wurden, über eine Adaption der Zeitreise-Saga als Fernsehserie, hat Drehbuchautor Bob Gale solche Möglichkeiten entschieden abgeblockt.
"Warum erwähnt das jeder ständig?", rief Gale im Gespräch mit People aus. "Glauben sie wirklich, ständiges Spekulieren würde es magisch wahr werden lassen? Lassen Sie es mich klarstellen: keinen vierten Film, kein Prequel, keine Ableger – niemals." Der Drehbuchautor der Originaltrilogie betonte: "Die Geschichte steht für sich perfekt da. Wie Bob Zemeckis immer sagte, sie ist 'perfekt genug'."
Während das unternehmerische Hollywood theoretisch die Macht habe, jede Franchise wiederzubeleben, erläuterte Gale mehrere wesentliche Hindernisse. "Selbst wenn Studiobosse damit drohten, 'unsere Kinder umzubringen', um einen Sequel zu erzwingen – und ja, das war ein Witz – bräuchte man trotzdem die Zustimmung von Steven Spielberg", sagte er und bezog sich damit auf die protective Haltung des legendären Produzenten gegenüber klassischen Franchises. "Genau wie bei E.T. versteht und respektiert Spielberg unsere Haltung gegen weitere Zurück in die Zukunft-Projekte voll und ganz."
Dies ist nicht das erste Mal, dass Gale deutlich die Ablehnung von Franchise-Wiederbelebungen kundgetan hat. Bereits früher dieses Jahr hatte er eine noch deutlichere Antwort auf Sequel-Anfragen: "Wenn Leute nach Zurück in die Zukunft 4 fragen, ist unsere Antwort einfach: 'F*** you.'"
Der Originalfilm von 1985 stellte dem Publikum Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Browns (Christopher Lloyd) unvergessliche Zeitreiseabenteuer vor. Was als eine einzelne Sci-Fi-Komödie begann, entwickelte sich zu einer der beliebtesten Filmtrilogien des Kinos, deren kulturelle Wirkung fast vier Jahrzehnte später immer noch nachhallt. Für Gale und das kreative Team verdient dieses Erbe es, unangetastet zu bleiben.