Die Monster Hunter Wilds Beta ist zurückgekehrt und hat eine aufregende neue Herausforderung mit sich gebracht: ein furchterregendes Monster namens Arkveld. Diese beeindruckende Kreatur hat bei Beta -Spielern sowohl Aufregung als auch Besorgnis ausgelöst, wenn sie in die Jagd eintauchen.
Als Flaggschiff -Monster von Monster Hunter Wilds steht Arkveld im Mittelpunkt des Covers im Mittelpunkt und verspricht, eine entscheidende Rolle bei den Abenteuern der Spieler zu spielen. Während der Beta können Jäger die "gekettete Arkveld" -Pfeugung annehmen, die mit einer Zeitlimit von 20 Minuten ausgestattet ist und bis zu fünf "Ohnmächte" zulässt.
Arkveld ist kein gewöhnliches Tier; Es ist eine massive, geflügelte Kreatur, die mit elektrischen Ketten bewaffnet ist, die sich von ihren Armen erstrecken. Diese Ketten ermöglichen es, donnernde Angriffe zu entfesseln, die die Luft um sie herum elektrifizieren. Trotz seiner Größe bewegt sich Arkveld mit überraschender Geschwindigkeit und macht es selbst für erfahrene Jäger zu einem herausfordernden Gegner. Seine Fähigkeit, seine Ketten zu schwingen und sie zu nutzen, um sich auf dem Schlachtfeld zu manövrieren, war ein herausragendes Merkmal der neuen Technologie, die in der Beta vorgestellt wurde.
Einer von Arkvelds Angriffen hat besonders die Aufmerksamkeit der Monster Hunter -Gemeinschaft auf sich gezogen: Er greift nach dem Jäger, brüllt bedrohlich und schlägt sie dann zu Boden. Dieser Schritt hat unter anderem dazu geführt, dass viele Jäger in einem Wagen in das Camp zurückgeschickt wurden und die tödlichen Fähigkeiten des Monsters hervorheben.
Die Anwesenheit von Arkveld hat auch zu einigen humorvollen Momenten geführt, beispielsweise zu dem Essen eines Spielers, die in einem Video aufgenommen wurden, das auf dem R/MHWILDS Subreddit geteilt wurde. Es ist klar, dass die Wildnis kein Platz für eine friedliche Mittagspause sind.
Trotz der hohen Schwierigkeit scheint die Monster Hunter -Community von der Herausforderung belebt zu sein. Der Nervenkitzel, ein so gefährliches und visuell atemberaubendes Monster niederzuschlagen, steht im Herzen der Serie, und Arkveld verkörpert dies perfekt. Der "gekettete" Spitznamen und sein Flaggschiff -Status haben unter den Spielern Spekulationen über die Möglichkeit einer noch erschreckenderen "Unchained" -Version in der Zukunft ausgelöst.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta -Test 2 soll vom 6. bis 9. Februar und vom 13. bis 16. Februar erneut durchgeführt werden. In diesen Zeiten können die Spieler sowohl Arkveld als auch die zurückkehrenden Monster Gypceros jagen sowie neue Funktionen wie einen Trainingsbereich und private Lobbies erkunden.
Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC starten. Weitere umfassendere Berichterstattung finden Sie in unseren IGN First-Artikeln, einschließlich der endgültigen Vorschau der Monster Hunter Wilds. Darüber hinaus deckt unser umfassender Leitfaden für die Monster Hunter Wilds Beta mit, wie man Multiplayer mit Freunden spielt, Details zu allen Waffentypen und eine Liste bestätigter Monster, denen Sie möglicherweise begegnen.