Zum jüngsten Time00 Summit erklärte Ted Sarandos, CEO von Netflix, mutig, dass Netflix trotz der anhaltenden Herausforderungen, denen sich die Filmindustrie gegenübersieht. Er hob die Abkehr von traditionellem Theater hervor und schlug vor, dass die Idee, Filme in Kinos zu schauen, für die Mehrheit der Zuschauer veraltet ist. "Wir liefern Ihnen das Programm so, wie Sie es sehen möchten", erklärte Sarandos und betonte Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz.
Sarandos befasste sich mit den abnehmenden Kassennummern, indem sie in Frage stellten, was Verbraucher mit ihren Betrachtungsgewohnheiten signalisieren. "Was versucht der Verbraucher zu sagen? Das möchten zu Hause Filme schauen", bemerkte er. Während er seinen persönlichen Genuss der Theatererfahrung anerkannte, behauptete er, dass es sich für "eine veraltete Idee für die meisten Menschen" handelt.
Die Kommentare des CEO spiegeln das begründete Interesse von Netflix an der Förderung des Streaming über die Besucherzahl von Kinos wider. Hollywood hat in der Tat zu kämpfen, mit Familienfilmen wie "Inside Out 2" und Videospielanpassungen wie "A Minecraft Movie", die die Branche unterstützen, während sogar Marvel -Filme, zuvor garantierte Blockbustern, jetzt an der Abendkasse inkonsistent sind.
Die Debatte über die Relevanz von Kinos geht weiter. Im vergangenen Jahr äußerte der Schauspieler Willem Dafoe besorgt über die Verschiebung des Zuhauses und stellte eine Änderung der Art und Weise fest, wie sich das Publikum mit Filmen befasst. "Was tragisch ist, weil die Art von Aufmerksamkeit, die Menschen zu Hause schenken, nicht dasselbe ist", beklagte Dafoe und wies auf den Verlust des sozialen Aspekts des Filmgaufs hin. Er hob die schwierigeren herausfordernden Filme hervor, mit denen das Publikum zu Hause die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht, und den Mangel an kommunalem Diskurs, der traditionell einem Kinobesuch folgt.
Im Jahr 2022 teilte der Filmemacher Steven Soderbergh seine Sichtweise auf die Zukunft der Kinos inmitten des Aufstiegs des Streamings. Er glaubt, dass die filmische Erfahrung immer noch ein Reiz gibt, und betonte, wie wichtig es ist, jüngeres Publikum anzuziehen, um die Langlebigkeit der Theater zu gewährleisten. Soderbergh identifizierte Programmierung und Engagement als entscheidende Elemente bei der Aufrechterhaltung der Faszination der Kinos und behauptete, dass die Zukunft des Kinos davon abhängt, das ältere Publikum davon zu überzeugen, ihre Theatergewohnheiten fortzusetzen. "Es gibt immer noch einen Appell, einen Film in einem Kino zu sehen. Es ist immer noch ein großartiges Ziel", sagte er und betonte, dass es sich bei dem Thema nicht nur um das Timing der Veröffentlichungen zwischen Theatern und Zuhause handelt.