Das 8-Bit-Jazz-Cover der 8-Bit-Big-Band von Persona 5's ikonischem Kampfsthema "Last Surprise" hat eine prestigeträchtige Grammy-Nominierung gesichert und das bemerkenswerte Talent hinter dieser transformativen Wiedergabe inszeniert. Lesen Sie weiter, um mehr über diese aufregende Leistung zu erfahren.
Die 8-Bit-Big-Band hat erneut die Aufmerksamkeit der Musikwelt mit ihrem Orchester-Jazz-Cover von "Last Surprise" von Persona 5 aufgenommen und bei den 2025 Grammy Awards eine Nominierung für "Best Arrangement, Instrumente und Vocals" erhalten. Diese Wiedergabe zeigt den mit dem Grammy-preisgekrönten Musiker Jake Silverman, bekannt als Button Masher, auf Synth, und Jonah Nilsson, der Keyboarder und Sänger der Band Dirty Loops, und verleiht dem Mix seinen einzigartigen Gesang.
Charlie Rosen, der Anführer der 8-Bit-Big-Band, teilte seine Aufregung auf Twitter (X) mit und erklärte: "Nur für mein 4. Grammy in Folge nominiert !!! Lange Live-Videospielmusik !!!" Dies ist die zweite Grammy -Nominierung der Band, nachdem sie 2022 für "Best Arrangement, Instrumental oder A Cappella" für ihr Cover von "Meta Knights Revenge" von Kirby Super Star für das Cover "Meta Knights" gewonnen hat.
Die Darstellung der 8-Bit-Big-Band von "Last Surprise" wird mit anderen bemerkenswerten Künstlern wie Willow Smith und John Legend in derselben Kategorie bei den 2025 Grammy Awards gegensetzt sein, die am 2. Februar stattfinden sollen.
Der Soundtrack von Persona 5, bekannt für seinen lebendigen Säure -Jazz -Stil, wurde vom talentierten Komponisten Shoji Meguro hergestellt. "Letzte Überraschung", ein Fan-Favoriten-Kampfthema, hat Spieler mit seinen energischen Basslinien und eingängigen Riffs fasziniert, als sie die herausfordernden Paläste des Spiels navigieren.Das Cover der 8-Bit-Big-Band ehrt nicht nur die ursprüngliche Komposition, sondern verleiht es auch eine Jazz-Fusions-Wendung, die von Jonah Nilssons Band Dirty Loops charakteristisch ist. In der Beschreibung des Musikvideos wird hervorgehoben, wie Button Masher an Bord gebracht wurde, um die Anordnung mit fortschrittlichen harmonischen Elementen zu verbessern, eine Signatur des Sounds von Dirty Loops.
Die Grammy Awards haben auch die Nominierten für die Kategorie "Best Score Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien" für 2025 enthüllt, in denen die folgenden außergewöhnlichen Werke aufgeführt sind:
Bear McCreary setzt seine Streifen insbesondere fort und ist der einzige Komponist, der seit Beginn der Kategorie jedes Jahr nominiert wird. Zu seinen früheren Nominierungen gehören Call of Duty Vanguard im Jahr 2023 und der ursprüngliche God of War Ragnarök im Jahr 2024.
Der erste Gewinner der Kategorie war Stephanie Economou für Assassins Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök, gefolgt von Stephen Barton und Gordy Haab für Star Wars Jedi: Survivor im vergangenen Jahr.
Videospielmusik hat bei den Fans immer intelligent angefunden, und innovative Cover wie die "Last Surprise" der 8-Bit-Big-Band zeigen, wie diese geliebten Kompositionen neue und aufregende Interpretationen inspirieren können, ein breiteres Publikum erreichen und ihren Platz in der Mainstream-Musikszene zementieren können.