In Stalker 2: Heart of Chornobyl sind Rüstungsanzüge als eines der teuersten Geräte, die Sie von Anbietern kaufen können. Sie haben nicht nur ein kräftiges Preisschild, sondern erfordert auch eine erhebliche Anzahl von Gutscheinen, wodurch Ihre Ressourcen möglicherweise abfließt. Es gibt jedoch eine kostengünstige Alternative: den Seva-D-Anzug, den Sie in der offenen Welt des Spiels kostenlos erhalten können. Dieses robuste Gerät bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich wesentlicher PSI -Schutz. Hier ist ein Leitfaden zum Sichern des Seva-D-Anzugs.
Der Seva-D-Rüstunganzug befindet sich auf einem Gebäude in der Käfungsstelle innerhalb der Zementfabrikregion von Stalker 2. Dieser Ort befindet sich nördlich der Zementfabrikbasis und östlich der Schlacke Heap-Basis. Sie müssen ein Gebäude im Unterbau besteigen, um den Anzug abzurufen.
Das Aufstieg zum Gebäude ist jedoch eine Herausforderung aufgrund der schmalen Betonbalken und des Vorhandenseins eines anomalen Feldes, das kontinuierliche Schäden verursacht. Es ist ratsam, umfangreiche Medkits zu tragen und häufig schnelle Paraden zu erzielen, insbesondere nach dem Aufstieg in jedem Stockwerk, um zu verhindern, dass der Aufstieg von Anfang an neu gestartet wird, wenn Sie fallen.
Befolgen Sie diese Schritte, um den Gipfel des Käfiggebäudes zu erreichen und die Seva-D-Rüstung in Stalker 2 zu erhalten:
Der Seva-D-Anzug wartet in einem blauen Vorrat am Rand des Käfigdaches. Vergessen Sie nicht, das Energy Drink und eine PDA in limitierter Auflage unter dem Tisch zu sammeln, die beide wertvolle Ressourcen enthalten.
Der Seva-D-Anzug verfügt über eine Dauerhaftigkeit von 70%, kann jedoch mit Gutscheinen an jeder Technikerstation vollständig repariert werden. Es verfügt über einen hervorragenden PSI -Schutz und einen hohen Strahlungswiderstand, was es zu einem unschätzbaren Vorteil macht. Darüber hinaus ist sein überlegener physischer Schutz ein bedeutender Vorteil bei den Kampfszenarien in Stalker 2. Um das Dach des Käfers zu verlassen, springen Sie einfach durch das zentrale Loch, um sicher auf einer Gravitationsanomalie unten zu landen.