Cellar Door Games, der Indie-Entwickler hinter dem gefeierten Roguelike „Rogue Legacy“ aus dem Jahr 2013, hat großzügigerweise den Quellcode des Spiels der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieser Akt des Wissensaustauschs macht den Code, wie der Entwickler auf Twitter (jetzt X) erklärte, frei zum Herunterladen und Verwenden verfügbar. Der auf GitHub unter einer nichtkommerziellen Lizenz gehostete Code ermöglicht die persönliche Nutzung und das Studium.
Obwohl der Quellcode offen ist, ist es wichtig zu beachten, dass die Assets des Spiels – einschließlich Kunst, Grafiken, Musik und Symbole – unter proprietärer Lizenz bleiben und nicht enthalten sind. Cellar Door Games empfiehlt die Kontaktaufnahme bei Anfragen bezüglich der Nutzung von Vermögenswerten außerhalb des Geltungsbereichs der bereitgestellten Lizenz. Der Entwickler gibt ausdrücklich an, dass die Absicht darin besteht, das Lernen zu fördern, neue Projekte zu inspirieren und die Erstellung von Tools und Modifikationen für „Rogue Legacy 1“ zu ermöglichen.
Die Initiative hat online großes Lob erhalten und viele schätzen die Möglichkeit, von der Entwicklung des Spiels zu lernen. Die Veröffentlichung leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des Spiels und gewährleistet die fortgesetzte Zugänglichkeit, selbst wenn das Spiel aus den digitalen Stores entfernt werden sollte. Dieser proaktive Ansatz hat sogar die Aufmerksamkeit des Direktors für digitale Bewahrung des Rochester Museum of Play erregt, der Interesse an einer Zusammenarbeit bekundete.
Das GitHub-Repository, verwaltet vom Entwickler Ethan Lee, der auch für seine Beiträge zu anderen Quellcode-Veröffentlichungen anderer Indie-Spiele bekannt ist, enthält den gesamten lokalisierten Text des Originalspiels. Diese großzügige Aktion von Cellar Door Games stellt eine wertvolle Ressource für angehende Spieleentwickler und Enthusiasten gleichermaßen dar.