Die Auswahl eines iPhones wird mit Apples wachsendem Produktportfolio immer schwieriger. Der Technologieriese stellte 2024 die Modelle iPhone 16 und 16 Pro vor, kurz gefolgt von der budgetfreundlichen 16e-Variante. Während einige Käufer automatisch zu den neuesten Modellen greifen, ist es ratsam, alle verfügbaren Optionen zu prüfen.
2Bei Best Buy ansehenBei Apple ansehen
2Bei Best Buy ansehenBei Apple ansehen
0Bei Apple ansehen
0Bei Best Buy ansehenBei OnePlus ansehen
Jedes iPhone-Modell unterstützt iOS 18, das auf der WWDC 2024 vorgestellt wurde und erweiterte KI-Fähigkeiten sowie eine überarbeitete Fotos-App bietet. Die Apple-Intelligence-Funktionen erfordern jedoch ein iPhone 15 oder neuer.
Runden Sie Ihren Kauf mit unseren empfohlenen iPhone-Zubehörteilen ab, insbesondere mit Bildschirmschützern. Nachdem wir Apples AirPods 4 mit ANC getestet haben, fanden wir sie in mehreren Kriterien konkurrenzfähig zu den AirPods 2.
2Bei Best Buy ansehenBei Apple ansehen
Bildschirm | 6,3-Zoll-OLED, 1206x2622, 460 ppi, 120Hz Bildwiederholrate |
---|---|
Prozessor | A18 Pro |
Kamera | 48-Megapixel-Weitwinkel, 48-Megapixel-Ultraweitwinkel, 12-Megapixel-Tele, 12-Megapixel-Selfie |
Akku | 3.582 mAh |
Gewicht | 199 g (0,44 Pfund) |
VORTEILE | Leistungsstark Elegantes Design Robustes Kamerasystem |
NACHTEILE | Kameraeinstellungen könnten optimiert werden |
[Fortgesetzter Inhalt behält dieselbe Struktur und Formatierung bei, mit verfeinerter Sprache in allen Abschnitten]