Geralt von Rivias Rückkehr in The Witcher 4 wurde vom Sprachschauspieler Doug Cockle bestätigt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er der Protagonist sein wird. Das Spiel wird sich auf neue Charaktere konzentrieren, wobei Geralt eine unterstützende Rolle spielt.
Während der legendäre Witcher in The Witcher 4 zu sehen sein wird, wurde in einem Interview mit Herbstschäden die zentrale Figur nicht. Er erklärte: "Witcher 4 wurde angekündigt ... Geralt wird Teil des Spiels sein ... aber das Spiel wird sich nicht auf Geralt konzentrieren, also geht es diesmal nicht um ihn." Die Identität des neuen Protagonisten bleibt unbekannt und treibt viele Spekulationen an.
Das Geheimnis, das den neuen Protagonisten umgibt, wird durch ein Detail eines zweijährigen Unreal Engine 5-Teasers erhöht. Es wurde ein Katzenschule-Medaillon gezeigt, was auf eine potenzielle Verbindung zu dieser einst beliebten Witcher-Schule hinwies. Während der Dezimierung vor The Witcher 3 schlägt Gwent Card Game Lore überlebende Mitglieder vor und treibt Spekulationen über einen Cat -School -Hexer an, der die Führung übernimmt.
Eine weitere prominente Theorie zeigt Ciri, Geralts adoptierte Tochter, die den Mantel erbt. Beweise aus den Büchern und The Witcher 3 unterstützt dies, wobei Ciri ein Katzenschule -Medaillon besitzt, und das Spiel ersetzt auf den Gameplay -Abschnitten von CIRI. Ob CIRI die Führung übernimmt und Geralt als Mentor fungiert oder seine Beteiligung auf Rückblenden oder Kameen beschränkt, bleibt abzuwarten.
Game -Director Sebastian Kalemba hob in einem Interview mit Lega Nerd das Ziel des Spiels hervor, neue Spieler anzulocken und gleichzeitig die bestehenden Fans zu befriedigen. The Witcher 4, Codenamed Polaris, trat 2023 mit einem umfangreichen Team von über 400 Entwicklern in die Entwicklung ein. Trotz der beträchtlichen Investition gab Adam Kiciński, CEO von CD Projekt Red, aufgrund des ehrgeizigen Umfangs des Projekts und der Entwicklung der New Unreal Engine 5 -Technologie ein Veröffentlichungsdatum von mindestens drei Jahren an.