2024: Zehn unterschätzte Videospiele, die Sie möglicherweise
verpasst haben2024 sah eine Flut von Videospielveröffentlichungen, aber einige Edelsteine wurden von Blockbuster -Titeln überschattet oder unter kleinen Startproblemen litten. Dieser Artikel zeigt zehn Spiele, die mehr Anerkennung verdienen. Bereiten Sie sich darauf vor, versteckte Gaming -Schätze zu entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Warhammer 40.000: Space Marine 2
Bild: bolumsonucanavari.com
Dieses Spiel veranschaulicht moderne Action. Als Captain Titus kämpfen Sie mit dem Arsenal der Ultramarines gegen unerbittliche Tyraniden. Kinoskämpfe, eine düstere zukünftige Atmosphäre und das Koop-Gameplay schaffen unglaublich engagierte Missionen. Atemberaubende Grafiken erwecken das Warhammer -Universum zum Leben.
Warum unterschätzt: Trotz seiner Exzellenz war Space Marine 2 überraschend für eine Nominierung des Spiels des Jahres bei den Game Awards 2024 überraschend geschnupft und ließ die Fan -Empörung aus. Das dynamische Gameplay, die Grafik, die Koop und die einzigartige Einstellung sollten weit über Warhammer-Fans hinaus ansprechen.
Letzte Epoche
Bild: store.steampowered.com
Eine einzigartige Action-RPG mit Zeitreisen und tiefen Charakterentwicklung. Erforschen Sie ETERRA, kämpfen gegen Feinde und verändern die Geschichte. Fünf Basisklassen, zahlreiche Unterklassen, der Monolithe des Schicksalsystems und das umfangreiche Basteln sorgen für ein aufregendes, vielfältiges Gameplay.
Warum unterschätzt: Letzte Epoche wurde zunächst an Traktion gewonnen, wurde aber schnell vergessen. Die dynamische Zeitleiste, das ausgewogene Gameplay und die zugänglichen Tutorials bieten eine neue Version des Action-RPG-Genres.
Offene Straßen
Bild: backloggd.com
Eine ergreifende Geschichte über eine Mutter und eine Tochter, die Familiengeheimnisse aufdeckt. Das Spiel betont Dialog, emotionale Szenen und Erforschung. Sein einzigartiger visueller Stil, den gezogenen Charaktere mit 3D -Umgebungen ausblenden - ist unvergesslich. Es ist ein tiefer Eintauchen in die Beziehungen und die Suche nach der Wahrheit.
Warum unterschätzt: Die Intimität und der Mangel an Action von Open Roads mögen manche abgeschreckt haben. Es zeigt jedoch das künstlerische Potenzial von Videospielen und liefert eine zutiefst bewegende Erzählung.
Pacific Drive
Bild: store.playstation.com
Ein ungewöhnlicher Überlebenssimulator, bei dem Ihr Auto Ihr einziger Verbündeter ist. Wagen Sie sich in eine verbotene Zone und decken Sie Geheimnisse auf, während Sie Ihr Fahrzeug warten. Sorgfältige Routenplanung, Reparaturen und das Vermeiden von Fallen sind entscheidend. Die einzigartige Atmosphäre und die düstere Welt sind unvergesslich.
Warum unterschätzt: Obwohl Pacific Drive von der Kritik hoch gelobt wird (positive Metacritic- und OpenCritic-Bewertungen), gibt es auch Kritiker. Einige empfanden die Steuerung, die Benutzeroberfläche und die ständigen Reparaturen als Herausforderung. Sich wiederholendes Gameplay und zufällige Ereignisse können frustrierend sein. Dennoch verdienen seine Originalität und Atmosphäre Anerkennung.
Aufstieg des Ronin
Bild:deskyou.de
Ein großartiges Action-Rollenspiel, das im Japan des 19. Jahrhunderts spielt. Spielen Sie als Ronin, gefangen zwischen Tradition und Fortschritt. Das Spiel verbindet Samurai-Kampf, Erkundung der offenen Welt und eine fesselnde Geschichte mit moralischen Entscheidungen. Die wunderschönen Bilder fangen den Geist einer sich verändernden Ära ein.
Warum unterschätzt: Rise of the Ronin wurde möglicherweise von anderen Veröffentlichungen überschattet. Obwohl es zu Unrecht als „nur ein weiteres Samurai-Spiel“ bezeichnet wird, bietet es eine einzigartige Atmosphäre und historische Tiefe.
Kannibalenentführung
Bild: nintendo.com
Ein spannender Survival-Horror, der zu den Wurzeln des Genres zurückkehrt. Überlebe eine Kannibalenfamilie in einer abgelegenen Hütte. Benutze improvisierte Waffen, verstecke dich im Schatten und löse Rätsel, um eine schreckliche Geschichte aufzudecken. Die bedrückende Atmosphäre und die begrenzten Ressourcen sorgen für ständige Spannungen.
Warum unterschätzt: Cannibal Abduction könnte bei größeren Horrorveröffentlichungen untergegangen sein. Die Low-Fi-Grafik trägt zwar zu seinem Charme bei, mag aber manche abgeschreckt haben. Es ist eine Hommage an den klassischen Survival-Horror.
Still Wakes the Deep
Bild: pixelrz.com
Ein stimmungsvoller Horror, der auf einer Ölplattform in der Nordsee spielt. Überlebe und entkomme einem unerklärlichen Horror. Die angespannte Atmosphäre, das Sounddesign und die detaillierte Umgebung sorgen für ein fesselndes und gruseliges Erlebnis. Überleben beruht auf Witz und Instinkt.
Warum unterschätzt: Das bescheidene Marketing und Nischengenre von Still Wakes the Deep hat möglicherweise seine Reichweite eingeschränkt. Es ist ein Meisterwerk atmosphärischen Horrors, das an SOMA und Amnesia erinnert.
Indika
Bild: store.epicgames.com
Ein provokantes Spiel, das Religion, Philosophie und die Suche nach der Wahrheit mit abstraktem Gameplay verbindet. Navigieren Sie durch dunkle Räume und interagieren Sie mit kryptischen Hinweisen. Trotz des Fehlens traditioneller Mechaniken bieten die ruhige Atmosphäre, die Zwischensequenzen und die Minispiele visuellen Reichtum und eine nachdenkliche Erzählung.
Warum unterschätzt: Indika wird trotz Nominierungen für Auszeichnungen oft aufgrund seines unkonventionellen Gameplays und der langen Zwischensequenzen abgetan. Sein visueller Stil und sein philosophischer Ansatz machen es jedoch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Krähenland
Bild: store.steampowered.com
Ein Remake eines kultigen Survival-Horror-Klassikers mit Rätseln, der an Resident Evil und Silent Hill erinnert. Erkunden Sie einen verlassenen Vergnügungspark und stellen Sie sich Geheimnissen, Monstern und Gefahren. Die Retro-Horror-Grafik und die fesselnde Handlung sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.
Warum unterschätzt: Crow Country wurde trotz positiver Kritiken von größeren Veröffentlichungen überschattet. Während einige die Einfachheit der Kämpfe und Rätsel kritisierten, ist es durch seine Liebe zum Detail und die einzigartige Handlung fesselnd.
Niemand will sterben
Bild: youtube.com
Ein dystopisches Detektivspiel, das in einem düsteren Art-Deco-Noir-New York im Jahr 2329 spielt, wo der Tod besiegt wird. Untersuchen Sie Morde und lüften Sie die Geheimnisse des Transhumanismus und der Unsterblichkeit. Das Spiel verbindet Detektivelemente und Science-Fiction mit fotorealistischen Grafiken und einzigartigen Zeitmanipulationsmechanismen.
Warum unterschätzt: Trotz seiner ehrgeizigen Konzepte und philosophischen Fragen mangelt es Nobody Wants to Die an breiter Anerkennung. Die Mischung der Genres und die Konkurrenz durch größere Titel könnten dazu beigetragen haben.
2024 bot viele ambitionierte Spiele, die keinen Achieve Mainstream-Erfolg hatten. Diese Spiele, von philosophischen Erkundungen bis hin zu spannendem Horror, bieten einzigartige Erlebnisse, die es wert sind, erkundet zu werden. Denken Sie daran, dass kleinere Edelsteine oft die nachhaltigsten Eindrücke hinterlassen.