Rebellion Developments, bekannt für die Sniper Elite-Serie, wagt sich mit Atomfall in Neuland vor, einem First-Person-Survival-Spiel, das in einem alternativen England der 1960er Jahre spielt, das vom Atomkrieg verwüstet wurde. Diese Abkehr von den üblichen Third-Person-Action- und RTS-Titeln verspricht den Spielern ein einzigartiges Erlebnis.
Atomfall wurde ursprünglich auf dem Xbox Summer Game Fest vorgestellt und sorgte für großes Aufsehen, insbesondere durch die Aufnahme in den Xbox Game Pass vom ersten Tag an. Obwohl er von anderen wichtigen Ankündigungen überschattet wurde, weckte sein faszinierender Trailer das Interesse vieler.
Ein aktueller siebenminütiger Gameplay-Trailer bietet einen umfassenden Einblick in die Welt und Mechanik von Atomfall. Das Spiel entführt die Spieler in eine postapokalyptische Landschaft, die an Fallout und STALKER erinnert, und bietet die Erkundung von Quarantänezonen, Dörfern und Forschungsbunkern. Das Überleben hängt von der Ressourcenbeschaffung inmitten von Begegnungen mit Robotern, Kultisten und gefährlichen Umgebungen ab.
Der Trailer zeigt eine Mischung aus Nah- und Fernkampf. Während die ausgestellten Waffen – ein Cricketschläger, ein Revolver, eine Schrotflinte und ein Repetiergewehr – zunächst begrenzt erscheinen, bietet das Spiel Waffen-Upgrades und möglicherweise ein größeres Arsenal, das es zu entdecken gilt. Das Handwerk spielt eine Schlüsselrolle und ermöglicht es den Spielern, Heilgegenstände, Molotowcocktails, Haftbomben und mehr herzustellen. Ein Metalldetektor hilft beim Auffinden versteckter Vorräte und Handwerksmaterialien. Darüber hinaus enthält das Spiel ein Fähigkeitsbaumsystem mit vier Zweigen: Nahkampf, Fernkampf, Überleben und Konditionierung, das eine Charakterentwicklung und -anpassung ermöglicht.
Atomfall erscheint am 27. März auf Xbox, PlayStation und PC (und am ersten Tag auf dem Xbox Game Pass) und verspricht ein fesselndes Überlebenserlebnis. Rebellion plant, bald ein weiteres ausführliches Video zu veröffentlichen, Fans sollten also auf dem Laufenden bleiben, um weitere Updates zu erhalten.