Larian Studios, Schöpfer des Spiels 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einem zurückgebauten Projekt enthüllt: eine Follow-up zu BG3.
Eine spielbare BG3 -Fortsetzung und DLC wurden verlassen
Swen Vinck, CEO vonLarian, teilte in einem PC -Spielerinterview mit, dass ein potenzielles Baldur's Gate 4 in einem spielbaren Zustand war. Während Vincke seine potenzielle Anziehungskraft an die Fans anerkannte, erklärte er die Entscheidung, sie aufzugeben. Nach umfassenden Arbeiten an D & D-Titeln war das Team die Notwendigkeit, frische, originelle Ideen zu verfolgen, anstatt sich für ein anderes potenziell jahrelanges Projekt innerhalb derselben IP zu verpflichten. Die Aussicht auf eine umfassende Überarbeitung und ein längerer Entwicklungszyklus führte letztendlich zur Entscheidung. Ein geplanter BG3 -DLC wurde ebenfalls aus den gleichen Gründen aufgegeben.
hohe Moral und neue Projekte
Die Entscheidung, weiterzumachen, hat laut Vinck zu einer hohen Moral in den Larian -Studios geführt. Das Team fühlt sich befreit, neue Projekte zu verfolgen, die Vincke verspricht, dass sie ihre bisher ehrgeizigsten sein werden. Nach den Game Awards 2023 verlagerte sich das Studio auf diese nicht genannten Projekte. Für den Herbst 2024 ist ein endgültiger großer Patch für Baldur's Gate 3 geplant, einschließlich Mod Support, Cross-Play und neuen Enden.
mögliche Rückkehr zur Divinity -Serie
, als Larian vorerst vom Baldur -Gate -Franchise weggeht, spekuliert
in Richtung einer Rückkehr zu ihrer Divinity -Serie. Während eine Göttlichkeit: Original Sin 3 zuvor angedeutet wurde, stellte Vincke klar, dass ihr nächstes Göttlichkeitsprojekt unerwartet sein wird.
Kurz gesagt, Larian Studios priorisiert neue, unangekündigte Projekte nach dem Erfolg von Baldur's Gate 3 und hinterlässt ein spielbares, aber letztendlich zurückgelegte Fortsetzung und DLC. points