Supermassive Games, die dafür bekannt sind, aufregende Horrorerlebnisse wie bis zum Morgengrauen, dem Steinbruch und der Dark Pictures Anthology zu schaffen, haben Berichten zufolge die Entwicklung bei einem bisher unangekündigten Blade Runner -Spiel gestoppt.
Laut Insider Gaming stellte Supermassive einen narrativen, filmischen Action-Adventure mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live" her. Das Spiel wurde im Jahr 2065 gespielt und zentrierte sich auf so langen, ein Vintage Nexus-6-Modell und den letzten Blade-Läufer. So-Lange's Mission war es, den Anführer eines unterirdischen Replikantennetzwerks zu beseitigen, nur um verraten und in einer feindlichen Umgebung gestrandet zu sein. Das Gameplay wurde entwickelt, um Stealth-, Kampf-, Erkundungs-, Untersuchungs- und intensive Charakter -Interaktionen zu verbinden.
Insider Gaming ergab, dass das Entwicklungsbudget für Blade Runner: Time to Live ca. 45 Millionen US -Dollar betrug und 9 Millionen US -Dollar für die externe Leistungsaufnahme und -handeln zugewiesen wurden. Das Spiel sollte ein 10-12-Stunden-Single-Player-Erlebnis anbieten, wobei die Vorproduktion ab September 2024 und eine gezielte Veröffentlichung im September 2027 für PC und sowohl die aktuelle als auch für Konsolen der nächsten Generation.
Die Absage des Projekts beruhte Berichten zufolge aus Problemen mit Alcon Entertainment, dem Rechteninhaber für das Blade Runner -Franchise, und wurde Ende letzten Jahres gekündigt.
In anderen Blade Runner News kündigte der Publisher Annapurna Interactive im Sommer 2023 an, dass er sein erstes internes Spiel "Blade Runner 2033: Labyrinth" entwickelte und das erste Blade Runner-Spiel seit 25 Jahren markiert. Seit seiner ersten Ankündigung waren die Aktualisierungen zu diesem Projekt jedoch knapp.
Inmitten dieser Entwicklungen war Supermassive Games mit anderen Projekten beschäftigt, darunter die nächste Folge der Dark Pictures -Serie, Richtlinie 8020 und Little Nightmares 3. Das Studio wurde im vergangenen Jahr mit erheblichen Entlassungen ausgesetzt, wobei rund 90 Mitarbeiter betroffen waren, da es in eine "Beratungszeit" eintrat.
Vorausgesetzt, Fans von Supermassive können sich auf die Theaterveröffentlichung des bis Dawn -Films an diesem Wochenende freuen. Für Interessierte ist hier unsere Überprüfung von David F. Sanbergs Anpassung von bis zum Morgengrauen an die große Leinwand verfügbar.