Das Flaggschiff RTX 5090 liefert einen atemberaubenden 2X -Leistungsschub über das RTX 4090, das atemberaubende 4K -Gaming bei 240 fps ermöglicht, wobei die Strahlung vollständig aktiviert ist. Zu den beeindruckenden Spezifikationen gehören 32 GB GDDR7 -Speicher, 170 RT -Kerne und 680 Tensor -Kerne, um die nahtlose Handhabung von anspruchsvollen Aufgaben zu gewährleisten, von Strahlenverfolgung bis zur generativen KI. FP4 -Präzision beschleunigt KI -Prozesse und verdoppelt die Geschwindigkeit im Vergleich zur vorherigen Generation.
Die Modelle RTX 5080, 5070 TI und 5070 bieten auch erhebliche Upgrades. Jedes verfügt über die doppelte Leistung seines jeweiligen 40er-Gegenstücks mit erheblichen Verbesserungen der Speicherbandbreite (bis zu 78% für die 5070). Der RTX 5080 verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher, ideal für 4K-Spiele und Inhaltserstellung, während der 5070 TI und 5070 in Hochleistungs-Spielen 1440p Gaming.
mobile Benutzer werden nicht zurückgelassen. Die Blackwell Max-Q-Technologie, die im März startet, bringt die Leistung früherer mobiler GPUs in Laptops mit und verbessert gleichzeitig die Akkulaufzeit um bis zu 40%. Diese leistungsstarke und dennoch effiziente Lösung richtet sich an Spieler und Schöpfer auf dem Weg und ermöglicht schnelle und genaue generative KI-Aufgaben.
Hauptmerkmale der Blackwell -Architektur umfassen DLSS 4 (bis zu 8x schnellere Bildraten), Reflex 2 (75% reduzierte Eingangslatenz) und RTX -Neural Shader (adaptive Rendering und fortschrittliche Texturkomprimierung).
$ 1880 bei NewEgg, $ 1850 bei Best Buy