In Japan kann der plötzliche Anstieg der Popularität der Miete von PS5 -Konsolen auf eine Kombination von Faktoren, einschließlich Preiserhöhungen, der Veröffentlichung eines mit Spannung erwarteten Spiels und einer rechtzeitigen Serviceeinführung der Geo Corporation zurückzuführen.
Im Februar führte Geo, eine Kette mit rund 1.000 Geschäften, die sich auf die Miete und den Verkauf von Unterhaltungsmedien spezialisiert haben, einen PS5 -Mietservice vor. Da Mieten bei nur 980 Yen (ca. 7 US -Dollar) für eine Woche und 1780 Yen (ca. 12,50 USD) für zwei Wochen angegeben sind, hat sich der Service als äußerst beliebt erwiesen. 80% bis 100% der PS5 -Konsolen werden in den 400 Geschäften gemietet, die den Service anbieten.
Yusuke Sakai, der Manager der Mietprodukte von Geo, teilte ITMedia mit, dass die Entscheidung, PS5 -Konsolen zu vermieten, durch rückläufige DVD- und CD -Vermietungen, beeinflusst durch den Aufstieg der Streaming -Dienste, beeinflusst wurde. Die Idee nahm im Sommer 2024 Gestalt an und fiel mit Gerüchten über bevorstehende PS5 -Preiserhöhungen in Japan aufgrund von ungünstigen Wechselkursen zusammen. Am 2. September 2024 bestätigte Sony diese Gerüchte, indem er den Preis der digitalen Ausgabe von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 USD) erhöhte, und die Disc -Version von 66.980 Yen (ungefähr 477 USD) bis 79.980 Yen (ungefähr 569 US -Dollar). Die Preiserhöhung führte zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit bei japanischen Verbrauchern, die ihre Bedenken hinsichtlich der offiziellen X -Ankündigung von Sony äußerten, und stellte fest, dass fast 80.000 Yen für eine bereits vier Jahre altes Konsole zu steil waren.
Geo sah die Gelegenheit, seine bestehende Mietinfrastruktur zu nutzen, die seit den späten 1980er Jahren bestand, um verschiedene Elektronik zu vermieten, zu verkaufen und zu reparieren. Dies ermöglichte es GEO, PS5 -Mieten zu deutlich niedrigeren Preisen anzubieten als andere japanische Unternehmen, die in der Regel zwischen 4500 und 8900 Yen pro Monat berechneten. Die erschwinglichen Preisgestaltung von Geo machte es den Verbrauchern wahrscheinlich machbar, für kurze Zeit mit der PS5 zu experimentieren.
Das Timing der Service -Start von Geo war ebenfalls strategisch und stimmte am 28. Februar mit der Veröffentlichung von Capcoms Monster Hunter Wilds aus. Die Monster Hunter -Serie hat in Japan eine robuste Anhängerschaft und die begrenzte Verfügbarkeit von Monster Hunter Wilds auf anderen Plattformen, verbunden mit den erforderlichen hohen PC -Spezifikationen. Sakai merkte an, dass sie priorisierten, den Service rechtzeitig für den Start von Monster Hunter Wilds vorzubereiten und sein Potenzial als einen der größten Titel des Jahres zu erkennen.
Sakai betonte ferner die Philosophie von Geo, Kunden zu ermöglichen, teure Produkte zu geringeren Kosten auszuprobieren, und reflektierte, wie das Unternehmen einst in den 1980er Jahren Filme erschwinglich machte. Mit dem hohen Preis des PS5 wird die Miete zu einer ansprechenden Option für Eltern und Schüler.
Es lohnt sich jedoch zu überlegen, dass die Gesamtkosten für die Vermietung einer PS5 möglicherweise nicht so wirtschaftlich sind, wie es scheint, insbesondere wenn zusätzliche Ausgaben wie Spielvermietungen oder -käufe und die Notwendigkeit eines PSN -Abonnements für Online -Spiele berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind die derzeitigen Mietpläne von GEO auf ein oder zwei Wochen begrenzt, wobei eine zusätzliche Gebühr von 500 Yen pro Tag für längere Mietverleihung.
26 Bilder anzeigen