Welcome to ehr99.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Australien verbietet Silent Hill f

Australien verbietet Silent Hill f

Autor : David
Oct 30,2025

Konamis kommender Horror-Titel Silent Hill f wurde vorübergehend vom Verkauf in Australien ausgeschlossen, nachdem er eine abgelehnte Einstufung (RC) erhalten hat. Bemerkenswerterweise wurde diese vorläufige Entscheidung von einem automatisierten Einstufungssystem und nicht von der offiziellen Australian Classification Board getroffen, was auf die Möglichkeit einer späteren Neuprüfung hindeutet.

Während Konami den Vertrieb in Australien nicht selbst abwickelt, hat IGN sich zur Klärung dieser Einstufungsangelegenheit an das lokale Partnerunternehmen des Konzerns gewandt.

Die genaue Begründung für die RC-Einstufung bleibt unveröffentlicht. Seit Australien 2013 seine R18+-Einstufung für Spiele eingeführt hat, werden Titel typischerweise nur wegen Darstellungen von sexuellen Inhalten mit Minderjährigen, sexueller Gewalt oder der Belohnung von Drogenkonsum verboten. Interessanterweise sah sich bereits 2008 Silent Hill: Homecoming zunächst aufgrund extremer Folterszenen einer Einstufungsverweigerung gegenüber – eine Entscheidung, die später mit angepassten Inhalten unter der MA15+-Einstufung rückgängig gemacht wurde, noch vor dem heutigen Erwachsenen-Einstufungssystem, das nun hochgradig gewalttätige Inhalte erlaubt.

Play

Aktuelle Informationen zeigen, dass die Einstufung von Silent Hill f über das automatisierte System der International Age Rating Coalition (IARC) erfolgte – ein System, das primär für digitale und mobile Spiele konzipiert ist. Dieser Online-Fragebogen generiert Einstufungen basierend auf von Entwicklern eingereichten Inhaltsbeschreibungen, wobei Australiens IARC-Entscheidungen automatisch in der National Classification Database erscheinen.

Australien übernahm das IARC-System im Jahr 2014, um die enorme Menge digitaler Veröffentlichungen zu bewältigen (über 40.000 iOS-Spiele jährlich im Vergleich zu 755 jährlichen Einstufungen durch die Board). Historische Muster zeigen, dass das automatisierte System oft strengere Einstufungen vergibt als menschliche Prüfer – veranschaulicht durch die Fehlverbote von Kingdom Come: Deliverance und We Happy Few im Jahr 2019, die mediale Aufmerksamkeit erhielten.

Das kostenlose IARC-System hilft insbesondere Independent-Entwicklern, während physische Veröffentlichungen weiterhin eine manuelle Überprüfung durch die Classification Board erfordern. Wichtig ist, dass die Board die Befugnis behält, jede IARC-Entscheidung aufzuheben, was bedeutet, dass Konami Silent Hill f für eine traditionelle Einstufung einreichen müsste, falls eine Einzelhandelsveröffentlichung geplant ist.

Australische Publisher haben zwei Wege für die Einstufung: Sie können entweder geschulte, interne akkreditierte Einstufer beschäftigen (deren Entscheidungen offizielle Gültigkeit besitzen) oder mit autorisierten Gutachtern zusammenarbeiten, die Empfehlungen aussprechen, die der Zustimmung der Board bedürfen.

Während die endgültige australische Einstufung von Silent Hill f angesichts der weiteren Entwicklung ungewiss bleibt, hat der Titel bereits historische Bedeutung erlangt, indem er der erste Serieneintrag mit einer CERO-Z-(18+)-Einstufung in Japan ist.

Neueste Artikel