Smash Together, eine inoffizielle Dating-App, die Super Smash Bros.-Enthusiasten verbinden soll, hat Berichten zufolge kurz vor dem geplanten Start der offenen Beta eine Unterlassungsaufforderung erhalten.
Die App sollte nach monatelanger Entwicklung am 15. Mai in die offene Beta gehen, als ihr offizieller Account am 13. Mai ein melancholisches Yoshi-Meme mit der Bildunterschrift teilte: "Wir wurden 'cease and desisted'."
We got cease & desisted https://t.co/Zj2J3FNUHL pic.twitter.com/euDbJ3KUiG
— SmashTogether (@SmashTogether) 14. Mai 2025
Während die Entwickler den Absender nicht genannt haben, vermuten die meisten, dass er aufgrund der direkten Verbindung der App zur Smash Bros.-Reihe von Nintendo stammt.
Beworben als "die Premium-Dating-Website für Super Smash Bros.-Fans" bot SmashTogether spezialisierte Partnersuche, um deinen "ultimativen Doubles-Partner (sowohl im Spiel als auch außerhalb)" zu finden. Die App enthielt Profilbereiche, um deinen bevorzugten "Main"-Charakter, Turniersiege und Smash-thematisierte Dating-Aufforderungen wie "Suche jemanden, der bei einem Major die Pools überstehen kann" anzugeben.
Neben möglichen Bedenken bezüglich geistigen Eigentums könnte auch das Konzept einer an Smash Bros. geknüpften Dating-Plattform selbst die rechtliche Schritte ausgelöst haben.
Das SmashTogether-Team hat nicht bekannt gegeben, ob es eine alternative Version ohne Smash Bros.-Branding verfolgen wird. In der Zwischenzeit widerstehen wir der offensichtlichen Versuchung, der groben Wortspiele, die du hier vielleicht erwartet hast.