Die mit Spannung erwarteten ** Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune und Dunan Unification Wars ** sind jetzt auf mehreren Plattformen erhältlich, darunter PS5, PS4, Xbox -Serie X, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Diese Kollektion belebt zwei beliebte PlayStation-JRPGs, wodurch sie mit HD-Grafiken verbessert werden, die auf moderne Displays zugeschnitten sind, und mehrere Verbesserungen der Lebensqualität einführen, die das gesamte Spielerlebnis verbessern.
Nintendo Switch
PS5
Xbox -Serie x | s
PC
Im Gegensatz zu vielen modernen Veröffentlichungen wird der Suikoden Remaster in einer einzigen Ausgabe angeboten, um sicherzustellen, dass alle Spieler den gleichen Inhalt genießen können, ohne spezielle Versionen zu verpassen.
Sowohl digitale Vorbestellungen als auch die physische Ausgabe des Spiels des Tages sind mit einem verlockenden Bündel digitaler Gegenstände im Spiel. Dazu gehören:
Potch ist die Währung im Spiel, und die Fortune-Kugel verdoppelt die Erfahrung, die der Spieler, der sie hält, gewonnen, während die Wohlstandskugel die Währung verdoppelt, die ein Charakter von Schlachten erhält. Es ist erwähnenswert, dass der Hauptcharakter im ersten Suikoden -Spiel beide Kugeln nicht gleichzeitig halten kann.
Suikoden I und II, ursprünglich in Japan in den Jahren 1995 und 1998 auf der PlayStation veröffentlicht, machten sich ein Jahr später auf den Weg zum westlichen Publikum. Das Kernspiel dreht sich um die Rekrutierung von 108 Kriegern, um sich Ihrer Sache anzuschließen und eine beeindruckende Armee zu bauen, um böse Kräfte zu bekämpfen.
Der Remaster bewahrt den Charme der originalen pixeligen Grafiken und verbessert sie zu modernen Breitbildschirmen. Die Zaubereffekte wurden für reibungslosere Bilder verfeinert, und Charakterporträts wurden in hoher Definition neu gezogen. Neben den grafischen Upgrades können die Spieler jetzt Schlachten beschleunigen oder einen automatischen Kabinenmodus verwenden, der von automatischen Save-Funktionen und einem Konversationsprotokoll profitiert, um einen fehlenden wichtigen Dialog zu verhindern. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls überarbeitet und vereinfacht Aufgaben wie Geräteänderungen.
6 Bilder