Doug Cockle, die legendäre Stimme von Geralt von Rivia in CD Projekt Reds Witcher Games, wiederholt seine Rolle in Netflix 'Animationsfilm The Witcher: Sirens of the Deep . Im Gegensatz zur Live-Action-Serie wurde die Leistung von Cockle nicht so angepasst, dass sie Henry Cavill oder Liam Hemsworths Darstellungen entspricht, sodass er die charakteristische kiesige Stimme beibehalten konnte, die er über fast zwei Jahrzehnte entwickelt hat.
Seine Reise begann 2005 mit The Witcher 1 , wo es sich herausstellte, den richtigen Gesangston zu finden. Zunächst war seine Geralt Stimme viel niedriger als sein natürliches Register, was erhebliche Anstrengungen erforderte und nach acht bis neunstündigen Aufnahmesitzungen zu Stimmbetrieben führte. Dieser Prozess, beschreibt er, war ähnlich wie bei einem Athleten, der Muskelgedächtnis aufbaute. Die Veröffentlichung von Sapkowskis Büchern in englischer Sprache während der Aufzeichnung von The Witcher 2 lieferte wertvolle Einblicke in Geralts Charakter und half Hocker, seine Leistung zu verfeinern.
Die Wertschätzung von Cockle für Sapkowskis Schreiben, insbesondere Saison der Stürme , ist offensichtlich. Er hebt die aufregenden grafischen Elemente der Geschichte hervor, was darauf hindeutet, dass sie ideal für eine Anime -Adaption wäre. In Sirenen des Deep , basierend auf "ein kleines Opfer", genießt Cucle die helleren Momente und zeigt Geralts weniger ernste Seite, einen Kontrast zu seinem üblichen stoischen Verhalten. Er genießt die Möglichkeit, die vielfältige Natur von Geralts Persönlichkeit zu erkunden.
7 Bilder