Ich habe in den Anfangsjahren mit Xbox-Gaming experimentiert, bin aber letztendlich vollständig zum PC-Gaming gewechselt. Die häufigen Rabatte bei Steam befriedigten normalerweise meinen Appetit auf Neuerscheinungen. Obwohl ich Game Pass und sein gelegentliches Blockbuster-Angebot kannte, erschien der Dienst für mich persönlich nie lohnenswert – bis zu den gestrigen atemberaubenden Ankündigungen.
Bethesda und Virtuos haben Oblivion Remastered direkt auf Game Pass veröffentlicht – ein offenes Geheimnis, das dennoch für Überraschung sorgte. Nun kommt morgen Sandfall Interactives Clair Obscur: Expedition 33 dazu und bringt JRPG-inspirierte Ästhetik in den Abo-Service. Als RPG-Enthusiast gebe ich zu: Microsoft hat mich endlich überzeugt.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remaster erschien am 22. April gleichzeitig für PC, Konsolen und Game Pass. Wie unzählige Fans habe ich Stunden mit dem Download verbracht, bevor ich in nostalgische Melodien eintauchen konnte. Dieses umfassende Remake bietet überarbeitete Charaktermodelle, verbesserte Kampfmechaniken und aufgewertete visuelle Effekte. Obwohl Virtuos zusätzliche Synchronsprecher engagierte, blieb der charmant holprige Dialog des Originals bewahrt. Die Basisversion für 49,99 $ enthält alle originalen DLCs, eine Deluxe-Version ist für 59,99 $ erhältlich.
6 Bilder anzeigen
Clair Obscur: Expedition 33 markiert unterdessen das lang erwartete Debüt des französischen Entwicklers Sandfall Interactive. Vor dem Start um Mitternacht PST kann der Titel mit einer Metacritic-Bewertung von 92 Punkten aufwarten, wobei IGNs 9/10-Review das Narrativdesign als "echten modernen Rückblick" feiert. Die von Persona inspirierte Benutzeroberfläche und das innovative rundenbasierte Kampfsystem machen diesen Release für 49,99 $ besonders attraktiv.
Obwohl Expedition 33 der Hauptakt in Aprils Game-Pass-Lineup war, überstrahlte die überraschende Ankunft von Oblivion Remastered kurzzeitig den Indie-Liebling. Dennoch bieten beide Titel phänomenale Spielerlebnisse, die durch Game Pass zugänglicher werden. Anstatt 100 $ für beide Titel auszugeben, entschied ich mich für ein 20 $-Game-Pass-Ultimate-Abo – jetzt ist das einzige Dilemma, Zeit außerhalb dieser Welten zu finden.
Neue Zugänge wie Blue Prince, South of Midnight und Avowed gesellen sich zu Dauergästen wie GTA V und Call-of-Duty-Titeln und schaffen damit wohl die überzeugendste Game-Pass-Bibliothek aller Zeiten.
Game Pass Ultimate bietet Zugang für Konsolen, PC und Cloud für 19,99 $/Monat, während reine PC-Abos 9,99 $/Monat kosten. Die Standard-Version für 14,99 $ und die Core-Version für 9,99 $ schließen Day-One-Releases aus. Angesichts dieser Inhaltsqualität sind nach der Preiserhöhung im Juli 2024 weitere Anpassungen wahrscheinlich.
Obwohl derzeit keine aktiven Angebote verfügbar sind, könnten mehrmonatige Abos als Absicherung gegen zukünftige Preiserhöhungen dienen. Für alternative Plattformen finden Sie in unseren PS5-, PC- und Switch-Deal-Übersichten weitere Angebote – inklusive der heutigen Mitternachts-Startvorbereitungen für die Nintendo Switch 2 in den USA.