OBD2-Diagnose - Fehlercodes lesen/löschen plus Sensordaten-Zugriff
Verwandeln Sie Ihr Mobilgerät mit Piston in ein leistungsstarkes Fahrzeugdiagnose-Tool – alle Gesundheitsdaten Ihres Fahrzeugs immer griffbereit.
Motorwarnleuchten-Lösung
Wenn die gefürchtete MIL (Malfunction Indicator Lamp) aufleuchtet, wird Piston zu Ihrem Kfz-Detektiv. Unsere App scannt die Diagnose-Fehlercodes (DTCs) Ihres Fahrzeugs und erfasst entscheidende Freeze-Frame-Daten – die Momentaufnahme der Sensorwerte durch das ECU beim erstmaligen Auftreten des Problems – für schnellere Fehleridentifikation und -behebung.
Kompatible Hardware
Verbinden Sie Piston einfach mit Ihrem vorhandenen ELM327-basierten Bluetooth- oder WiFi-Adapter am OBD2-Anschluss. Unsere intuitive Oberfläche führt Sie nahtlos durch die Einrichtung – umfassende Verbindungsanleitungen finden Sie nach der Installation auf dem Startbildschirm oder jederzeit unter Einstellungen.
Kernfunktionen
- Standard-OBD2-Diagnosefehlercodes lesen und löschen
- Kritische Freeze-Frame-Diagnosedaten anzeigen
- Echtzeit-Sensordatenströme überwachen
- Readiness-Status der Abgasreinigungsanlage prüfen
- Lokale DTC-Historie speichern
- Cloud-Speicheroption für DTC-Berichte (Login erforderlich)
- Sensordaten via detaillierter Graphen visualisieren
- Live-Sensorwerte für technische Analysen exportieren
- Fahrzeugspezifische VIN-Informationen abrufen
- Technische ECU-Details inkl. Protokolltyp einsehen
Premium-Upgrade: Schalten Sie unseren vollständigen Funktionsumfang mit einmaliger Zahlung frei (keine Abonnements).
Fahrzeugkompatibilität
Piston erfordert einen ELM327-kompatiblen Adapter und funktioniert mit OBD-II/EOBD-fähigen Fahrzeugen:
- Alle US-Fahrzeuge ab Baujahr 1996
- EU-Benziner ab 2001
- EU-Diesel ab 2004
- Australien/NZ-Benziner ab 2006
- Australien/NZ-Diesel ab 2007
Hinweis: Verfügbare Daten variieren je nach OBD2-Implementierung Ihres Fahrzeugs.
Support & Kontakt
Fragen? Anregungen? Unser Team freut sich auf Ihr Feedback unter [email protected]
Version 3.8.0 Updates
Aktuelle Verbesserungen umfassen:
- Android 14-Kompatibilität
- Optimierte Sensorauswahl-Oberfläche
- Erweiterte Sensorunterstützung (fahrzeugabhängig)