Seit zwei Jahren arbeitet LEGO akribisch an seinem bisher ehrgeizigsten Projekt: einer Minifiguren-gerechten Nachbildung von Hogwarts, verewigt durch die Harry Potter-Reihe. Dieser umfangreiche Aufbau ist als modulares System konzipiert, das aus mehreren eigenständigen Sets besteht, die über Zeit getrennt veröffentlicht und verkauft werden. Die Reise begann im Herbst 2024 mit dem Start der Großen Halle und setzt sich nun mit der Veröffentlichung des Hogwarts Schlosses: Der Hauptturm fort.
259,99 $ bei Amazon | 259,99 $ im LEGO Store
Der Hauptturm ist der zweite große Teil dieser zusammenhängenden Serie und fügt sich in eine wachsende Sammlung von Zusatzsets ein, darunter Hogwarts Schloss: Zaubertränke-Unterricht (Set #76431), Hogwarts Schloss Eulerei (Set #76430), Hogwarts Schloss: Flugunterricht (Set #76447) und Hogwarts Schloss Bootshaus (Set #76426).
Obwohl Teil eines größeren Ökosystems, funktioniert der Hauptturm perfekt als eigenständiges Set – besonders anziehend für Fans von Harry Potter und der Stein der Weisen, da er Schlüsselszenen aus dem ersten Buch und Film nachbildet.
182 Bilder ansehen
Wie die Große Halle öffnet sich der Hauptturm an der Rückseite und enthüllt eine Reihe von detailreich gestalteten Räumen und Dioramen, die Schlüsselmomente der Filme zum Leben erwecken. Der Aufbau beginnt mit den unterirdischen Kammern, die zum Stein der Weisen führen. Von links nach rechts: der Teufelsschlingen-Raum, die Kammer der fliegenden Schlüssel und der große Raum für das Zauberer-Schachspiel.
Jeder Raum verfügt über interaktive Elemente. Die Teufelsschlingen steigen und senken sich durch einen clever in das Gestein integrierten Schalter von der Decke. Die fliegenden Schlüssel drehen sich auf einem zentralen Sockel und simulieren so den Flug. Die riesigen Schachfiguren sind vollständig abnehmbar und beweglich – perfekt, um das dramatische Endspiel nachzustellen.
Das Set enthält Minifiguren von Harry, Hermine und Ron – unverzichtbar, um diese Szenen lebendig werden zu lassen. Während das Design Authentizität über freies Spiel stellt, fängt jeder Raum treu einen bestimmten Moment der Geschichte ein, anstatt als generischer Rollenspielbereich zu dienen. Insgesamt umfasst das Set 12 Minifiguren: Harry Potter, Hermine Granger, Ron Weasley, Neville Longbottom, Dean Thomas, Marcus Flint, Percy Weasley, Ernie Macmillan, Lisa Turpin, Professor Dumbledore, Professor Kesselbrand und Fast Kopfloser Nick.
Über den unterirdischen Kammern ruht Fluffy, Hagrids dreiköpfiger Hund, auf der Falltür. Der Raum enthält eine detaillierte Harfe – aus zwei Scharnierteilen gefertigt, die ihre elegante Form bilden – in Anlehnung an Professor Quirrells Methode, Fluffy in den Schlaf zu wiegen. Eine Seitentür führt zu einem schmalen Flur und einem Außenbalkon, was Tiefe und visuelle Spannung hinzufügt.
Die nächste Ebene beherbergt den Gryffindor-Gemeinschaftsraum, der reich in Rot und Gold dekoriert ist. Er verfügt über ein gemütliches Schlafzimmer mit zwei Betten, einen Wohnbereich mit Sesseln und einem Kamin sowie einen unebenen Boden, der einen abgesenkten Wohnbereich schafft – was dem Raum eine warme, intime Atmosphäre verleiht.
Jeder Raum ist ein separater Aufbau mit eigener Bauanleitung, was das Zusammenbauen mit einem Partner, Freund oder Familienmitglied erleichtert. Das modulare Design ermöglicht unabhängige Konstruktion und nahtloses Stapeln. Verbindungspunkte zwischen den Ebenen gewährleisten Stabilität, ermöglichen aber dennoch einfache Demontage – ideal zum Neuanordnen von Szenen oder Fokussieren auf einzelne Abschnitte während des Spiels.
Üblicherweise sind Sets dieser Größe und Komplexität ab 18+. Allerdings ist der Hauptturm – und die gesamte Hogwarts-Schloss-Serie – ab 10+ freigegeben und findet so eine durchdachte Balance zwischen ausstellungsreifen Details und zugänglicher Spielbarkeit.
Nach dem Fertigstellen der unteren Ebenen wird das Dach konstruiert und der fünfstöckige Hauptturm gestapelt. Die ersten drei Stockwerke zeigen Hogwarts' legendäre, sich bewegende Treppen, inspiriert von Rowena Ravenclaws magischem Design. Zwei Treppen drehen sich auf Plattformen und verbessern so die Spielmechanik. Porträts säumen die Wände, und ein Gargoyle im dritten Stock bewacht den Eingang zu Dumbledores Büro.
Der vierte Stock ist Dumbledores Büro gewidmet, einem der am sorgfältigsten gestalteten Räume im Set. Mit Porträts früher Schulleiter und einer Reihe magischer Artefakte geschmückt, fängt es die Magie der Filme ein. Rechts vom Schreibtisch stehen das Schwert von Godric Gryffindor und das Denkarium. Links ruht der Sprechende Hut mit einer geformten Öffnung am Rand. Dieser Raum sticht als Highlight hervor – perfekt, um emotionale Szenen zwischen Harry und Dumbledore nachzuspielen.
Das letzte Teil ist die hohe Spitze, die auf dem fünften und obersten Stockwerk den Spiegel Nerhegeb beherbergt. Auf einer Drehplattform montiert, zeigt der Spiegel zwei Szenen: eine mit Harry und seinen Eltern, die andere mit ihm, wie er den Stein der Weisen hält – eine berührende Hommage an den emotionalen Kern der Geschichte.
In der Größe ist der Hauptturm beeindruckend – über zwei Fuß hoch von der Basis bis zur Spitze. In Kombination mit der Großen Halle bildet die Außenseite eine nahtlose, immersive Fassade. Gemeinsam schaffen die Innenräume eine atemberaubende Darstellung der ikonischsten Momente von Hogwarts auf kompaktem Raum.
Man spürt deutlich die Absicht hinter diesem Projekt. Anders als das vorherige LEGO Hogwarts Schloss, das fragmentarisch wirkte und Raum für eigene Interpretationen ließ, folgt diese Version einem schlüssigen Masterplan. Es ist offensichtlich, dass LEGOs Designer nicht improvisieren – sie arbeiten auf eine definitive, vollständig ausgearbeitete Version von Hogwarts zu, die vermutlich bereits vollständig konzipiert ist, sei es physisch oder digital.
Die Fertigstellung des gesamten Schlosses wird Jahre dauern. Doch wenn LEGO dieses Maß an Handwerkskunst und erzählerischer Treue beibehält, wird das Endergebnis als eine der größten LEGO-Leistungen in die Geschichte eingehen.
LEGO Hogwarts Schloss: Der Hauptturm, Set #76454, kostet 259,99 $ und umfasst 2.135 Teile. Es ist jetzt erhältlich.