Elden Ring Nightreign hat die Steam-Charts mit einem beeindruckenden Start gestürmt, obwohl die Spielerreaktionen gespalten bleiben. Der kooperative Ableger von FromSoftware erreichte einen Höchstwert von 313.593 gleichzeitigen Spielern und sicherte sich damit einen Platz unter den leistungsstärksten Titeln der Valve-Plattform.
Trotz der starken Spielerzahlen hält Nightreign derzeit eine "gemischte" Bewertung mit nur 67% positiven Rezensionen. Die Hauptbeschwerden konzentrieren sich auf fehlende Zwei-Spieler-Koop-Funktionalität und nicht vorhandene Voice-Chat-Funktionen.
Elden Ring Nightreign versetzt Spieler in das sich ständig verändernde Reich Limveld, wo das Überleben entweder im Einzelspielermodus oder in Dreierteams verlangt wird – eine Zwei-Spieler-Koop-Option ist nicht verfügbar.
Wie in der IGN-Kritik festgestellt: "Einzelspieler sollten ihre Erwartungen dämpfen. Es sei denn, Sie sind ein Elite-Elden-Ring-Veteran, der nach zusätzlichen Herausforderungen sucht, fühlt sich der Einzelspielermodus von Nightreign – obwohl technisch vorhanden – grundlegend unausgeglichen an. Erhebliche Anpassungen scheinen im Startfenster unvermeidlich."
In einem exklusiven Interview erläuterte Regisseur Junya Ishizaki die auf Dreierteams ausgerichtete Designphilosophie: "Unsere Entwicklung priorisierte vor allem das Drei-Spieler-Koop-Gleichgewicht. Während wir erhebliche Anstrengungen unternahmen, um ein funktionierendes Einzelspielerlebnis innerhalb unserer neuen Systeme zu schaffen, ging die Zwei-Spieler-Funktionalität leider durch die Lücken."
Ishizaki bestätigte, dass das Team Optionen für Post-Launch-Unterstützung prüft, um möglicherweise eine Zwei-Spieler-Funktion einzuführen.
Der Steam-Rezensionsbereich spiegelt wachsende Unzufriedenheit wider:
Mehrere Rezensenten betonen, dass Nightreign am besten glänzt, wenn es mit festen Teamkollegen und externer Sprachkommunikation gespielt wird.
FromSoftware warnte vor dem Start vor potenziellen Leistungsproblemen mit modernsten GPUs und empfahl Spielern:
Für Abenteurer, die sich nach Limveld wagen, konsultieren Sie unseren umfassenden Nightreign-Strategieguide und speichern Sie das wachsende IGN-Nightreign-Wiki für fortlaufende Updates.