Square Enix hat die automatischen Wohnungsbautimer in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Diese Aktion, die die Spieler der Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis -Rechenzentren betrifft, kommt als Reaktion auf die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles. Das Unternehmen wird einen Wiederaufnutzungsdatum bekannt geben, sobald die Situation bewertet wird.
Das automatische Abbruchsystem, das nach 45 Tagen der Inaktivität die Wohnungsplotten frei macht, wird in der Regel bei erheblichen Ereignissen in der realen Welt inne, um zu verhindern, dass die Spieler ihre Häuser aufgrund von Umständen über ihre Kontrolle hinaus verlieren. Eine frühere Pause, die am 8. Januar endete, wurde nach dem Hurrikan Helene umgesetzt. Diese jüngste Suspendierung begann am 9. Januar, nur einen Tag nach Abschluss des vorherigen Moratoriums.
Während der erste Plan darin bestand, den Abbruch wieder aufzunehmen, veranlasste die Schwere der Waldbrände in LA, das Wohlbefinden des Spielers zu priorisieren. Für die Wiederaufnahme der Timer wurde keine Zeitleiste bereitgestellt, aber die Spieler können ihre Einzeltimer immer noch durch Anmeldung in ihre Häuser zurücksetzen.
Diese jüngste Veranstaltung zeigt die Auswirkungen realer Krisen auf die Gaming-Community. Die Waldbrände haben auch andere Ereignisse beeinflusst, einschließlich der Verschiebung eines kritischen Rollenkampagnenfinale und der Verlagerung eines NFL -Playoff -Spiels. Die Kombination dieser Wohnungsbau -Pause und der laufenden kostenlosen Login -Kampagne hat für Final Fantasy XIV -Player einen ereignisreichen Start bis 2025 gemacht. Die Dauer dieser jüngsten Suspension bleibt unbestimmt.
(Dieser Bildplatzhalter muss durch ein tatsächliches relevantes Bild ersetzt werden)