DFC Intelligence sagt Nintendo Switch 2 Dominanz auf dem Konsolenmarkt der nächsten Generation voraus
Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence prognostiziert den Nintendo Switch 2, um bemerkenswerte Verkaufszahlen zu erzielen und alle Wettbewerber bereits vor der offiziellen Einführung zu übertreffen. Der am 17. Dezember veröffentlichte Videospiel-Marktbericht und die Prognose 2024 positionieren den Switch 2 als "Clear-Gewinner" im Konsolenrennen der nächsten Generation.
DFC Intelligence projiziert allein im Verkauf von 15 bis 17 Millionen Einheiten im Jahr 2025 und eskaliert bis 2028 auf über 80 Millionen Einheiten. Diese Projektion antizipiert die Dominanz von Nintendo auf dem Konsolenmarkt und lässt Microsoft und Sony vergleichsweise hinter sich. Der Bericht führt diesen Erfolg auf die erwartete frühere Veröffentlichung des Switch 2 (gemunkelt für 2025) und eine relativ spärliche Wettbewerbslandschaft. Die hohe Nachfrage kann sogar zu Produktionsproblemen für Nintendo führen.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld -Konsolen entwickeln, scheinen diese Projekte in den frühen Stadien zu sein. DFC Intelligence schlägt bis 2028 neue Konsolen dieser Unternehmen vor. Dieser Dreijahresvorgang für den Switch 2 (Baring Surprise Releases) wird voraussichtlich seine Marktführung festigen. Der Bericht schlägt vor, dass nur eines der 2-schalten 2-Konsolen einen erheblichen Erfolg erzielen wird, möglicherweise eine hypothetische "PS6", die die etablierte Fangemeinde von PlayStation und starke intellektuelle Eigenschaften nutzt.
Laut Circana (ehemals NPD) ist die dauerhafte Beliebtheit des Switchs unbestreitbar, und lebenslange US -Verkäufe überschreiten denen der PlayStation 2. Mat Piscatella, Executive Director und Analyst bei Circana, hob die Position des Switchs als zweitbeste Verkaufskonsole in der US-Geschichte hervor und blieb nur den Nintendo DS zurück. Diese Leistung ist bemerkenswert, obwohl der Umsatzrückgang von 3% gegenüber dem Vorjahr für den ursprünglichen Wechsel gemeldet wurde.
Der Bericht von DFC Intelligence malt ein positives Bild für die Videospielbranche. David Cole, Gründer und CEO, stellt das bemerkenswerte Wachstum der Branche über drei Jahrzehnte fest und erwartet eine Rückkehr zum gesunden Wachstum bis Ende des Jahrzehnts nach einer Verlangsamung von zwei Jahren. 2025 wird voraussichtlich ein besonders starkes Jahr sein, das von neuen Produktveröffentlichungen wie dem Switch 2 und Grand Theft Auto VI angeheizt wird.
Das Gaming -Publikum wird voraussichtlich bis 2027 4 Milliarden Spieler überschreiten, was auf die steigende Beliebtheit tragbarer Spiele und den Einfluss von eSports und Gaming -Persönlichkeiten zurückzuführen ist. Dieser Trend treibt auch erhöhte Hardwarekäufe in PC und Konsolen an.