Bethesda hat den ersten Post-Launch-Patch für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered veröffentlicht, der seit dem 5. Juni 2025 im Steam-Beta verfügbar ist. Die vollständige Veröffentlichung auf allen Plattformen ist für den 11. Juni geplant.
Update 1.1 ist der erste von zwei geplanten Patches und konzentriert sich vor allem auf Quest-Korrekturen, Fehlerbehebungen und Quality-of-Life-Verbesserungen. Der kommende zweite Patch wird speziell Performance-Probleme adressieren, wobei Bethesda bald weitere Details verspricht.
Performance-Verbesserungen werden dringend benötigt. Obwohl das Remaster mit über 4 Millionen Spielern und "sehr positiven" Steam-Bewertungen kommerziellen Erfolg hatte, bestehen technische Probleme auf allen Plattformen.Laut Digital Foundrys Analyse gibt es erhebliche Probleme mit der Unreal Engine 5-Implementierung:
Alle Plattformen leiden unter Rucklern während der Bewegung, sinkenden Bildraten bei langen Spielsitzungen (wahrscheinlich durch Speicherlecks) und häufigen Abstürzen ins Systemmenü. Die Performance verschlechtert sich merklich mit zunehmender Spielzeit, und seltsame Bugs tauchen auf, wie falsche Kamerapositionen beim Reiten.
Die PC-Performance ist nicht besser und wird von Analysten in ihrer umfassenden technischen Bewertung als "katastrophal" beschrieben.
6 Bilder anzeigen
Der Patch führt nützliche Konsolenbefehle (ToggleHudVisibility, ShowHud) für Screenshot-Enthusiasten ein sowie zahlreiche kritische Fixes:
Das von Virtuos mit Unreal Engine 5 entwickelte Remaster bietet 4K/60FPS-Gameplay sowie umfassende Spielverbesserungen. Trotz technischer Probleme ist die optische Überarbeitung und Mechanik-Verfeinerung beliebt, viele Fans argumentieren, dass die Änderungen einem vollständigen Remake gleichkommen.
Spieler können auf die Beta zugreifen durch:
Für zusätzliche Guides stehen umfassende Ressourcen bereit, darunter interaktive Karten, Hauptquest-Walkthroughs und Charakteraufbau-Tipps.