Die PlayStation 30. Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Spekulationen über ein potenzielles blutgeläutetes Remake oder eine potenzielle Fortsetzung wieder integriert. Lassen Sie uns mit dem neuesten Buzz rund um das Spiel und die aktuellen PS5 -Updates eintauchen.
Das 30 -jährige Jubiläum von PlayStation: Ein blutbetriebes Finale?
Der Anniversary -Trailer enthielt die äußerst beliebte PS4 -Exklusive, blutborne, begleitet von der Bildunterschrift "Es geht um Persistenz". Während andere Titel auch die Bildschirmzeit erhielten, löste die Einbeziehung von Blutborne, insbesondere der Platzierung in der Schlussfolgerung des Anhängers, inbrünstige Lüfterspekulationen über einen potenziellen Remaster oder eine potenzielle Fortsetzung aus.
Der Trailer wurde zu einer einzigartigen Wiedergabe der "Dreams" der "Dreams" der Preiselbeeren vorgestellt und zeigt PlayStation's ikonische Spiele, darunter Ghost of Tsushima , God of War und Helldivers 2 . Jedes Spiel zeigte eine thematische Bildunterschrift (z. B. Final Fantasy VII - "Es geht um Fantasie", Resident Evil - "Es geht um Angst"). Bloodborne's "Es geht um Persistenz" -Plande, hat jedoch die laufende Debatte angeheizt.
Trotz des Mangels an konkreten Beweisen bleiben die Fans zu hoffnungsvoll auf ein blutbetriebes 2 oder einen 60 -fps -Remaster mit verbesserten Bildern. Dies ist nicht das erste Mal, dass eine solche Spekulation aufgetaucht ist. Ein früherer Beitrag von PlayStation Italia auf Instagram mit legendären blutbormen Standorten entzündete die Aufregung von Fan ähnlich.
Während das Ende des Trailers möglicherweise einfach die berüchtigte Schwierigkeit von Bloodborne anerkennen und die Beharrlichkeit des Spielers erfordert, bleibt die Möglichkeit zukünftiger Aktualisierungen ein Thema intensiver Diskussion.
Sony veröffentlichte ein PS5 -Update, um an das 30 -jährige Jubiläum zu erinnern. Dieses Update enthielt eine limitierte PS1-Boot-up-Sequenz und anpassbare Themen, die von früheren PlayStation-Konsolen inspiriert wurden. Benutzer können jetzt die Design- und Soundeffekte ihres Startbildschirms personalisieren, um die der früheren Konsolen zu spiegeln.
Mit diesem Update können Benutzer in den PS5 -Einstellungen eine Option "PlayStation 30 -jähriges Jubiläum" auswählen und dann "Aussehen und Sound" auswählen, um den Startbildschirm anzupassen. Die vorübergehende Natur dieses Features hat einige Fans enttäuscht, was zu Spekulationen geführt hat, dass es sich um einen Test für zukünftige und umfassendere UI -Anpassungsoptionen handelt.
Die Aufregung hörte nicht mit dem PS5 -Update auf. Digital Foundry bestätigte Bloombergs Bericht über die Entwicklung einer Handheld -Konsole von Sony für PS5 -Spiele. Dieser Schritt signalisiert die Absicht von Sony, auf dem tragbaren Gaming -Markt zu konkurrieren, der derzeit von Nintendo Switch dominiert wird.
Die Diskussionsteilnehmer schlugen vor, dass sowohl Microsoft als auch Sony, die in den Handheldmarkt eintreten, ein logischer Schritt ist, da mobile Spiele beliebt sind. Während Microsoft offener über seine Pläne war, bleibt Sony eng mit dem Lippen. Die Entwicklung und Veröffentlichung einer wettbewerbsfähigen Handheld -Konsole von beiden Unternehmen könnte mehrere Jahre dauern.
In der Zwischenzeit scheint Nintendo im Rennen voranzukommen, und Präsident Shuntaro Furukawa kündigt weitere Informationen über den Nachfolger des Nintendo Switch im laufenden Geschäftsjahr an.