Königreich kommen: Befreiung II: Ein erster Eindruck nach 10 Stunden
Nachdem Kingdom Come: Deliverance II kürzlich gestartet wurde, ist es an der Zeit, Warhorse Studios der zweite Ausflug in die interaktive tschechische Geschichte zu bewerten. Nach 10 Stunden Gameplay bin ich gezwungen, meine ersten Gedanken zu teilen. Die faszinierende Natur des Spiels zieht mich bereits von der Arbeit weg, ein starker Beweis für seine Attraktivität. Aber bevor ich vollständig erliege, lasst uns die Details eintauchen.
Bild: Beisiplay.com
Vergleich mit dem ersten Spiel
Kingdom Come: Deliverance II ist wie sein Vorgänger eine Open-World Action RPG, die historische Genauigkeit und realistische Mechanik priorisiert. Die Spieler können verschiedene Rollen übernehmen - Ritter, Dieb oder Diplomat - Konflikte durch Kampf, Stealth oder Verhandlung navigieren. Die Bedeutung des Essens, Schlafens und strategischer Kämpfe bleibt bestehen; Wenn Sie sich allein mit mehreren Banditen stellen, ist allein eine bedeutende Herausforderung.
Bild: Beisiplay.com
Visuell atemberaubende Landschaften übertreffen das Original, doch das Spiel läuft sowohl auf PCs als auch auf Konsolen reibungslos, eine willkommene Balance in modernen AAA -Titeln. Zu den Kampfverbesserungen gehören ein optimiertes Angriffssystem, eine leichtere Umschaltung des Feindes und ein differenzierterer Parry -Mechaniker - eine taktische Tiefe, ohne Schwierigkeiten zu beeinträchtigen. Die feindliche KI wird verbessert, wobei Feinde intelligente flankierende Manöver und strategische Rückzugsorte aufweisen.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Der Gruppenkampf fühlt sich besonders schwierig an, wobei Feinde effektiv umgibt und Schwachstellen ausnutzen. Verletzte Feinde ziehen sich strategisch zurück, sodass Verbündete den Angriff fortsetzen können. Über Alchemy- und Würfelspiele hinaus wurde Blacksmithing hinzugefügt, was ein lohnendes und vielfältiges Handwerkserlebnis bietet. Während sich aufgrund seiner einzigartigen Kontrollen anfänglich herausforderte, erwies sich das Schmieden überraschend ansprechend.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Bugs
Während das ursprüngliche Spiel für seinen technischen Zustand kritisiert wurde, wird Kingdom Come: Deliverance II in einem deutlich polierten Zustand. Es wurden kleinere Störungen angetroffen (flackernde Dialogschaltflächen, kleinere Anomalien), aber diese waren nicht spielerisch.
Bild: Beisiplay.com
Realismus und Schwierigkeitsgrad
Der Realismus des Spiels verbessert das Eintauchen, ohne das Gameplay zu behindern. Das Fehlen einer Schwierigkeitsgrad kann einige davon abhalten, aber es ist nicht übermäßig bestraft. Spieler, die mit Titeln wie The Witcher 3 oder Skyrim vertraut sind, sollten es verwalten, sofern sie sich strategisch den Kampf nähern.
Bild: Beisiplay.com
Das historische Detail ist beeindruckend und bereichert die Erfahrung auf subtile Weise, ohne den Spieler zu überwältigen.
Bild: Beisiplay.com
Sollten Sie Königreich spielen: Befreiung II?
Neuankömmlinge können leicht einspringen; Der Prolog integriert effektiv die Erzählung des ersten Spiels und bietet den notwendigen Kontext für Henrys Hintergrundgeschichte. Die ansprechende Eröffnungssequenz verbindet Tutorials nahtlos mit überzeugendem Gameplay und taucht innerhalb der ersten Stunde Spieler in das mittelalterliche Böhmen ein.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Während ein volles Urteilsvermögen auf eine vollständige Durchspieltage erwartet, deuten meine ersten 10 Stunden auf eine signifikante Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger hin. Es wird zu einem außergewöhnlichen RPG. Die langfristige Bewertung bleibt abzuwarten.