Die Urheberrechtsansprüche von Sony gegen blutborme Fan -Projekte eskalieren. Nach einem DMCA -Takedown des beliebten Bloodborne 60FPS -Mods in der vergangenen Woche hat ein YouTube -Video, das den beeindruckenden PSX -Demake von Bloodborne PSX zeigt, jetzt eine Urheberrechtsansprüche von der markeskanischen Durchsetzung erhalten, ein Unternehmen, das angeblich von Sony eingestellt wurde.
Lance McDonald, Schöpfer des 60 -fps -Mods, bestätigte die Beteiligung von Markscan und stellte fest, dass sie auch die DMCA für seinen Mod herausgegeben hatten. Er drückte Verwirrung über die Handlungen von Sony aus und stellte die Begründung für die Ausrichtung dieser Fanprojekte in Frage.
Die Situation unterstreicht die anhaltende Frustration im Zusammenhang mit dem Mangel an offiziellen Unterstützung von Bloodborne. Während die Fans nach einem 60 -fps -Patch, einem Remaster oder sogar einer Fortsetzung verletzen, schweigt Sony. Der jüngste Durchbruch in der PS4-Emulation, das das Near-Remaster-Qualitätsspiel bei 60 fps auf dem PC ermöglicht, hat möglicherweise die aggressive Reaktion von Sony angeregt. Sony muss die Situation noch kommentieren.
McDonald spekuliert, dass die Handlungen von Sony eine präventive Maßnahme sein könnten, um den Weg für ein offizielles 60 -fps -Remake zu beseitigen, was darauf hindeutet, dass sie versuchen, Marken im Zusammenhang mit "blutbormen 60fps" und "blutborne Remake" zu sichern.
Der ehemalige PlayStation -Manager Shuhei Yoshida bot seine Theorie an: Miyazaki, der Schöpfer von Bloodborne, hält eine starke Bindung an das Spiel und möchte nicht, dass jemand anderes daran manipuliert, ein Gefühl des PlayStation -Teams.
Trotz der früheren Anerkennung von Miyazakis, dass Bloodborne von einer modernen Hardware -Veröffentlichung profitieren würde, bleibt das Spiel fast ein Jahrzehnt nach seiner ersten Veröffentlichung weitgehend unberührt. Die Zukunft von Bloodborne bleibt ungewiss und lässt die Fans über die Möglichkeit eines offiziellen Remake oder anderer Aktualisierungen spekulieren.