Welcome to ehr99.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Autor : Aria
Jan 26,2025

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das Kontroversen für potenzielle Spieler auslöst. Diese Anforderung, die auch in früheren PC -Ports von PlayStation Exclusives vorhanden ist, zwingt die Spieler, ein PSN -Konto zu erstellen oder zu verknüpfen, um auf das Spiel zuzugreifen, eine Entscheidung, die mit früheren Rückschlägen getroffen wurde.

Während Sony über Steam beliebte Titel wie der letzte von uns Teil II zum PC bringt, ist die PSN -Anforderung ein signifikanter Nachteil. Das ursprüngliche letzte von uns Teil I, das 2022 auf dem PC veröffentlicht wurde, hatte ebenfalls diese Anforderung. Obwohl es aus geschäftlicher Sicht verständlich ist, ist der Umzug aufgrund negativer Reaktionen in früheren negativen Reaktionen riskant.

Auf der Steam -Seite wird die Notwendigkeit von PSN -Konto explizit angibt, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Dieses Detail, das leicht übersehen wird, ist potenziell problematisch. Die starke negative Reaktion auf ähnliche Anforderungen in der Vergangenheit, insbesondere die Entfernung der PSN -Anforderung von Sony von Helldivers 2, unterstreicht das Potenzial für weitere Rückschläge.

Während ein PSN -Konto kostenlos ist, ist der zusätzliche Schritt zur Erstellung oder Verknüpfung des Kontos unpraktisch. Darüber hinaus schafft die Nichtverfügbarkeit von PSN in allen Regionen Probleme mit Barrierefreiheit und schließt möglicherweise einige Fans aus. Diese Einschränkung ist insbesondere angesichts der letzten Fokussierung des Franchise -Franchise -Unternehmens in der Gaming -Community. Der Einzelspieler-Nature des Spiels stellt die Notwendigkeit eines PSN-Kontos weiter, im Gegensatz zu Spielen mit Multiplayer-Komponenten, bei denen eine solche Anforderung möglicherweise gerechtfertigt ist. Die Entscheidung scheint sich in erster Linie auf die Annahme von PSN -Adoption zu konzentrieren, eine Strategie, die einen Teil des PC -Gaming -Publikums entfremdet.

Neueste Artikel