Hoyoverse, der Herausgeber des beliebten Spiels Genshin Impact, hat eine Einigung in Höhe von 20 Millionen US -Dollar bei der Federal Trade Commission (FTC) erzielt. Die Einigung beinhaltet ein Verbot des Verkaufs von Beutekästen an Spieler unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.
Die Pressemitteilung der FTC beschreibt die Vereinbarung, in der Hoyoverse die erhebliche Geldstrafe zahlen und Maßnahmen umsetzen wird, um minderjährige In-App-Einkäufe zu verhindern. Dies folgt den Vorwürfen, dass das Unternehmen die Spieler, insbesondere Kinder und Teenager, in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit, wertvolle In-Game-Preise ("Fünf-Sterne-Beutebox-Artikel) und die Gesamtkosten zu gewinnen, irregeführt zu haben.
Samuel Levine, Direktor des FTC-Bureau of Consumer Protection, kritisierte Hoyoverse's Practices und erklärte, sie hätten "Dark-Pattern-Taktiken" eingesetzt, die die Spieler täuschte, erhebliche Geldsummen mit minimalen Erfolgschancen auszugeben. Er betonte das Engagement der FTC gegenüber Holdingunternehmen, die für solche irreführenden Praktiken zur Annahme gefährdeter demografischer Daten verantwortlich sind.
Die Hauptansprüche der FTC gegen Hoyoverse Center über Verstöße gegen die Online -Datenschutzschutzregel (COPPA) der Kinder. Die Agentur behauptet, Hoyoverse habe die Auswirkungen von Genshin an Kinder vermarktet, ihre persönlichen Daten ohne ordnungsgemäße Einwilligung eingesammelt und die mit Beutebox -Preise verbundenen Chancen und Kosten falsch dargestellt. Die FTC macht ferner geltend, dass das virtuelle Währungssystem des Spiels absichtlich verwirrend und unfair sei, was die hohen Kosten für die Erlangung wünschenswerter Gegenstände verdeckt und zu erheblichen Ausgaben durch Minderjährige führte.
Zusätzlich zur finanziellen Strafe und der Umsatzbeschränkung schreibt der Vergleich vor, dass Hoyoverse öffentlich die Gewinnchancen und die Virtual -Währungs -Wechselkurse offenlegen, personenbezogene Daten, die von Kindern unter 13 Jahren erfasst wurden, löschen und in Zukunft an COPPA -Vorschriften einhalten. Diese Siedlung unterstreicht die laufenden Bemühungen der FTC, Kinder und Teenager vor manipulativen Einkaufspraktiken im Spiel zu schützen.