Keiichiro Toyama, der Visionär hinter Silent Hill, kreiert mit seinem neuen Spiel Slitterhead ein einzigartiges Horror-Action-Erlebnis. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Kommentaren zur Originalität des Spiels und seiner möglicherweise „rauen“ Natur.
Slitterhead von Silent Hill-Schöpfer Keiichiro Toyama und seinem Studio Bokeh Game Studio erscheint am 8. November und verspricht eine spannende Mischung aus Horror und Action. Toyama selbst räumt ein, dass das Spiel möglicherweise etwas ungeschliffen wirkt, und erklärte in einem GameRant-Interview: „Seit dem allerersten ‚Silent Hill‘ haben wir Frische und Originalität in den Vordergrund gestellt, auch wenn das bedeutet, dass es an den Rändern etwas rau ist. Dieser Ansatz.“ geht weiter mit ‚Slitterhead‘.“
Der experimentelle Ansatz von Bokeh Game Studio zeigt sich im rohen, innovativen Stil von Slitterhead. Während Toyamas Vermächtnis mit Silent Hill (das 1999 den psychologischen Horror neu definierte) unbestreitbar ist, war sein letzter Horrortitel 2008 Siren: Blood Curse. Die Vorfreude auf seine Rückkehr zum Genre ist riesig.
Die von Toyama erwähnten „Ecken“ könnten auf die Größe des Studios zurückzuführen sein (11–50 Mitarbeiter), ein starker Kontrast zu den riesigen Teams hinter vielen AAA-Titeln. Mit Branchenveteranen wie dem Sonic-Produzenten Mika Takahashi, dem Mega Man- und Breath of Fire-Charakterdesigner Tatsuya Yoshikawa und dem Silent Hill-Komponisten Akira Yamaoka an Bord sowie einem Gameplay-Stil, der Elemente von Gravity Rush und Siren vereint, ist Slitterhead jedoch bereit, eine zu liefern wirklich innovative Erfahrung. Nur die Zeit wird zeigen, ob die „Ecken“ auf den experimentellen Charakter zurückzuführen sind oder ein wichtigeres Problem darstellen.
Slitterhead spielt in der fiktiven Stadt Kowlong – einer Mischung aus „Kowloon“ und „Hong Kong“ – einer gruseligen asiatischen Metropole, die nahtlos die Nostalgie der 1990er Jahre mit übernatürlichen Elementen verbindet, die von seinen Mangas wie Gantz und Parasyte inspiriert sind (wie enthüllt). in einem Interview mit Game Watch).
Spieler werden zu einem „Hyoki“, einem geisterähnlichen Wesen, das in der Lage ist, verschiedene Körper zu bewohnen, um furchterregende „Slitterhead“-Feinde zu bekämpfen. Dies sind keine typischen Horrorkreaturen; Sie sind grotesk, unberechenbar und manchmal seltsam humorvoll in ihren Verwandlungen.
Um tiefer in das Gameplay und die Erzählung von Slitterhead einzutauchen, lesen Sie unseren entsprechenden Artikel!