Als die mit Spannung erwartete Start von Concord am 23. August sich nähert Tauchen Sie in Firewalks Updates und entdecken Sie ihre Tipps für die Beherrschung von Concord.
Sonys aufregender Held -Shooter, Concord, wird am 23. August für PS5 und PC nach einer erfolgreichen Open -Beta im letzten Monat sein Debüt geben. Spieler können mit dem ständigen Aktualisierungsstrom ab dem ersten Tag gespannt darauf vorhersehen.
In einem kürzlich veröffentlichten PlayStation -Blog -Beitrag teilte Game Director Ryan Ellis Einblicke in die saisonalen Updates, die neue Charaktere, Karten, Welten, Modi, Geschichten, Funktionen und mehr bringen werden. "Wir sehen den Start nur als Anfang an. Der Beginn der Vision, die wir für Concord vorgenommen haben, sondern auch den Beginn, wie wir das Spiel mit unseren Spielern unterstützen und ausbauen", betonte Ellis.
Concord bricht die Form durch, indem er sich im Gegensatz zu vielen anderen Heldenschützen wie Overwatch aus einem traditionellen Battle Pass -System entscheidet. FireWalk Studios erklärte: "Wir wollten unsere Aufmerksamkeit darauf konzentrieren, Concord eine lohnende und robuste Erfahrung vom ersten Tag an zu machen, wo das Spiel nur das Spiel spielt, Ihre Konten und Charaktere auferlegt und Jobs aussagekräftige Belohnungen erbringen." Ein Battle Pass ist in der Regel ein monetisiertes Progressionssystem, das in freien Spielen und Live-Service-Spielen verwendet wird und Spielern Belohnungen wie Kosmetik, Währung im Spiel oder sogar Charaktere bietet.
Concords erstes großes Update nach dem Start, Staffel 1: The Tempest, ist für Oktober geplant. Dieses Update führt einen neuen spielbaren FreeGunner, eine frische Karte, zusätzliche FreeGunner -Varianten und eine Reihe neuer Kosmetika und Belohnungen ein. In Staffel 1 wird auch wöchentliche filmische Vignetten enthalten, die sich tiefer in die Geschichten der Northstar Crew -Charaktere befassen.
In der ersten Staffel wird auch ein In-Game-Store eingeführt, der zusätzliche Anpassungsoptionen für Spieler bietet. Das Geschäft wird ausschließlich kosmetische Artikel enthalten, die keinen Einfluss auf das Gameplay haben. "Diese werden die Hunderte von Belohnungen ergänzen, die durch Progression verdient werden können, und werden ausschließlich kosmetisch, optional sein und keine Gameplay -Auswirkungen haben", erklärte Ellis.
Mit Blick auf die Zukunft ist die zweite Staffel bereits in der Entwicklung und wird im Januar 2025 starten. FireWalk Studios hat sich verpflichtet, im ersten Jahr von Concord regelmäßig saisonale Updates zu liefern und einen ständigen Fluss neuer Inhalte für die Spieler zu gewährleisten. "Wir können es kaum erwarten, vor dem Start im Oktober das, was wir für die erste Staffel haben, vollständig auszupacken", fügte Ellis hinzu.
Ellis teilte auch wertvolle Einblicke in die besten Strategien für das Spielen von Concord und konzentrierte sich auf das einzigartige "Crew Builder" -System des Spiels. Jede kundenspezifische Crew umfasst fünf einzigartige Freeegunner, aber die Spieler können bis zu drei Kopien aller Varianten eines FreeGunner enthalten. Dieses System befähigt die Spieler, ihre Teamkomposition auf ihren bevorzugten Playstyle, die spezifischen Spielmodi oder die Herausforderungen jedes Spiels zuzuordnen.
"Crew Builder hat Sie auch dazu anregt, Ihre benutzerdefinierten Crews mit Charakteren verschiedener Rollen zu bevölkern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Archetypen wie Panzer oder Support soll jeder FreeGunner in Concord High-DPS liefern und in einem Schuss effektiv sein", erklärte Ellis. Das Ausgleich Ihres Teams mit Fachpersonen aus verschiedenen Rollen kann spezielle Crew -Boni freischalten, die Mobilität verbessern, den Rückstoß der Waffen verbessern, die Abklingzeiten und vieles mehr verringern.
Die Freegunner -Charaktere von Concord definieren traditionelle Schützenrollen neu, wobei sie sich darauf konzentrieren, "hohe DPS zu liefern und in einem Schusswechsel wirksam zu sein". Die sechs Rollen - Angas, Breacher, Treffpunkt, Ranger, Taktiker und Aufseher - werden durch ihre Auswirkungen auf das Match definiert, einschließlich der Kontrolle von Bereichen, der Nutzung langer Sichtlinien und flankierenden Feinden.