
Die Entwickler von REPO haben ihren Fahrplan für kommende Funktionen enthüllt, darunter einen "Enteneimer"-Mechanismus, um die berüchtigten Wasservögel des Spiels daran zu hindern, Spieler zu eliminieren. Erfahren Sie mehr über diese geplanten Updates und wie der Schöpfer von Lethal Company diesen aufstrebenden Horror-Titel sieht.

REPOs erste Aktualisierung bringt sowohl eine neue Karte als auch eine geniale "Enteneimer"-Lösung, um die unberechenbarste Bedrohung des Spiels zu neutralisieren. Semiwork Studios präsentierte diese Entwicklungen in einer YouTube-Ankündigung vom 15. März, die ihre kurzfristigen Pläne detailliert.
Dieses kooperative Horrorspiel für sechs Spieler fordert Teams heraus, sorgfältig Gegenstände in angsterfüllten Umgebungen zu sammeln. Die Spieler müssen sich mit "The Apex Predator" auseinandersetzen - einer scheinbar harmlosen gelben Ente, die sich in ein tödliches Monster verwandelt, wenn sie gestört wird, und zehn Sekunden lang unerbittlich angreift, bevor sie zurücksetzt.
Der kommende Enteneimer bietet eine zuverlässige Methode, um diesen unberechenbaren Gegner zu enthalten und gleichzeitig eine versehentliche Aktivierung durch Teammitglieder zu verhindern. Das Update enthält auch verbesserte Charakterausdrücke und verschiedene Spielverfeinerungen.

Semiwork Studios enthüllte "The Museum", eine neue parkourorientierte Karte mit klar markierten Extraktionszonen, um gültige Beutegrenzen anzuzeigen. Diese architektonische Herausforderung wird die Navigationsfähigkeiten der Spieler im Horror testen.
Das Team entwickelt auch öffentliche Lobbys basierend auf Spielerfeedback: "Während die meisten Spieler öffentliches/privates Matchmaking mit Kick-Funktion unterstützen, stellt die Implementierung serverseitiger Funktionen neues technisches Terrain für unser Studio dar", erklärten die Entwickler und merkten an, dass diese komplexe Funktion Verzögerungen erfahren könnte.
Seit seinem Start im Februar wurde REPO aufgrund seiner gemeinsamen Horror-Koop-Mechaniken mit Lethal Company verglichen. Am 15. März gab Zeekers (der Schöpfer von Lethal Company) eine durchdachte Kritik über Twitter/X ab und hob Verbesserungsbereiche hervor.
"REPO macht Spaß, trotz anfänglicher Vorbehalte", bemerkte Zeekers. "Die Koordination des Transports eines Flügels durch spukende Herrenhäuser schafft brillante Horror-Komödien-Momente." Er fügte später hinzu: "Zwei wichtige Vorschläge: 1) Erweitern Sie den Sprachchat-Bereich und reduzieren Sie die Audiodämpfung 2) Enge Umgebungen funktionieren besser als offene Räume - das Herrenhaus-Layout glänzt wirklich."

Zur Schleich-Mechanik fügte Zeekers hinzu: "Spieler brauchen klarere Möglichkeiten, um das Verhaltensmuster von Gegnern zu verstehen, obwohl ich vermute, dass dies bereits in Entwicklung ist."
Aktuell rangiert REPO als zweitplatziertes meistverkauftes Spiel auf Steam hinter Counter-Strike 2 und erreichte einen Spitzenwert von 230.645 gleichzeitigen Spielern - nahe an Lethal Companys Rekord. Dieses PC-exklusive Horrorphänomen entwickelt sich weiter, mit vollständigen Details in unserer Berichterstattung unten.