Welcome to ehr99.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Neil Druckmann: Keine Fortsetzungspläne aufgrund mangelnder Vertrauen

Neil Druckmann: Keine Fortsetzungspläne aufgrund mangelnder Vertrauen

Autor : Hunter
Apr 26,2025

Auf dem jüngsten Würfel -Gipfel in Las Vegas, Nevada, Neil Druckmann von Naughty Dog und Cory Barlog von Sony Santa Monica, der eine offene Diskussion über ein Thema führte, das bei vielen Kreativen tief in Resonanz kommt: Zweifel. Das einstündige Gespräch deckte eine Reihe von Themen ab, von persönlichen Zweifel an ihren kreativen Fähigkeiten bis hin zum Prozess, zu bestimmen, wann sich eine Idee "richtig" anfühlt. Sie befassten sich auch mit Fragen des Publikums mit einer bemerkenswerten Anfrage zur Charakterentwicklung in mehreren Spielen.

Druckmanns Antwort auf die Frage zu Fortsetzungen war besonders aufschlussreich. Trotz seiner Erfahrungen mit Fortsetzungen gab er zu, dass er nicht mehrere Spiele geplant hat. "Das ist eine sehr einfache Frage, die ich beantworten kann, weil ich nie an mehrere Spiele nachdenke, weil das Spiel vor uns so alles verzehrend ist", erklärte er. Er betonte, wie wichtig es ist, sich auf das aktuelle Projekt zu konzentrieren, anstatt Ideen für zukünftige Raten zu sparen. "Ich speichere keine Idee für die Zukunft. Wenn es eine coole Idee gibt, tue ich mein Bestes, um sie hier einzubeziehen."

Zehnjährige Auszahlungen

Druckmann erläuterte seinen Ansatz und stellte fest, dass er selbst mit der letzten TV-Show, von der er weiß, dass sie mehrere Jahreszeiten umfassen wird, keine Fortsetzungen vor dem Plan. Stattdessen reflektiert er, was getan wurde, und berücksichtigt ungelöste Elemente und Charakterbögen. "Und wenn ich das Gefühl habe, dass die Antwort ist, können sie nirgendwo hingehen, dann gehe ich 'Ich denke, wir werden sie einfach abbringen'", sagte er halb schädlich. Er zitierte das Beispiel von Uncharted, wo nach dem vorherigen die Richtung jedes Spiels bestimmt wurde, um neue Erzählungen zu gewährleisten und eine Wiederholung zu vermeiden.

Neil Druckmann. Bildnachweis: Jon Kopaloff/Variety über Getty Images

Neil Druckmann. Bildnachweis: Jon Kopaloff/Variety über Getty Images

Im Gegensatz dazu enthüllte Barlog einen strukturierteren Ansatz, der seine Methode mit einem "Charlie Day Crazy Conspiracy Board" mit miteinander verbundenen Ideen vergleicht. Er findet es lohnend, aktuelle Projekte mit Plänen zu verknüpfen, die ein Jahrzehnt zuvor festgelegt wurden, obwohl er den Stress und die Komplexität anerkennt. "Es ist einfach so magisch, aber absolut, eindeutig die ungesundste Sache aller Zeiten", gab Barlog zu und hob die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung von langfristigen Plänen inmitten der sich ändernden Teamdynamik hervor.

Druckmann antwortete und drückte die Präferenz für die Konzentration auf die unmittelbare Zukunft an, anstatt die kommenden Jahre zu planen. "Ich denke, für mich erfordert das ein Maß an Vertrauen, das ich einfach nicht habe", sagte er und betonte seine Herangehensweise, sich auf die nächsten Tage zu konzentrieren, anstatt ein Jahrzehnt später.

Der Grund, aufzuwachen

Während des gesamten Fireside -Chats haben sich Druckmann und Barlog mit Zweifel und ihren kreativen Prozessen in ihre Erfahrungen eingeteilt. Sie teilten auch Einblicke in ihre aktuellen Karriereperspektiven. Druckmann, der sich mit den letzten von uns in das Fernsehen gewagt hat, wiederholte seine Leidenschaft für Spiele. Er erzählte einen humorvollen Austausch mit Pedro Pascal, der Druckmanns Wertschätzung für Kunst in Frage stellte. "Es ist der Grund, morgens aufzuwachen. Deshalb lebe und atme ich", zitierte Druckmann Pascal und unterstreicht die tiefe Liebe zu ihrem Handwerk trotz der Herausforderungen, einschließlich Panikattacken und sogar Morddrohungen.

Cory Barlog. Bildnachweis: Hannah Taylor/Bafta über Getty Images

Cory Barlog. Bildnachweis: Hannah Taylor/Bafta über Getty Images

Druckmann verwandelte das Gespräch an Barlog und fragte nach dem Punkt, mit den die Erfolge zufrieden zu sein, insbesondere angesichts der jüngsten Pensionierung von Ted Price. Barlogs Antwort war introspektiv und offen: "Ist es immer genug? Die kurze Antwort ist, nein, es ist nie genug." Er beschrieb den unerbittlichen Antrieb, um mehr zu erreichen, und verglich ihn mit dem Klettern auf einen Berg, um einen anderen in der Ferne zu sehen. "Der Dämon sieht nur aus und sagt: 'Es gibt einen weiteren Berg da drüben, der viel größer ist'", sagte Barlog und erfasst die ständige Suche nach neuen Herausforderungen.

Druckmann dachte darüber nach und erzählte eine Geschichte über Jason Rubins Abreise von Naughty Dog und wie sie Möglichkeiten für andere geschaffen hat. Er drückte den Wunsch aus, irgendwann zurückzutreten und neue Talente zu erlauben, das Ruder zu übernehmen und anderen Möglichkeiten zu schaffen, um innovativ zu sein und zu wachsen. Barlog schloss das Gespräch humorvoll mit den Worten: "Sehr überzeugend. Ich werde in den Ruhestand gehen."

Neueste Artikel