Jade Raymond hat Haven Studios verlassen, den Entwickler von Sony im Besitz des Online-Multiplayer-Shooter-Shooter-Fairgames, wobei das Spiel nach einem externen Test angeblich verzögert wurde. Diese Entwicklung ist ein weiterer Rückschlag für PlayStation's Live Service Ambitions.
Laut Bloomberg verließ Raymond das Unternehmen, das sie einige Wochen nach einem externen Test von Fairgames gegründet hat, der offenbar nicht die Erwartungen entsprach. Der Start des Spiels wurde zunächst im Herbst 2025 veröffentlicht und wurde nun auf den Frühling 2026 zurückgedrängt.
Bloomberg berichtete:
Die PlayStation Leadership lieferte Haven nicht mit einem Grund für ihren Abgang, aber es trat einige Wochen nach einem externen Test des Debütspiels von Haven, den Online -Shooter Fairgames, nach Quellen aus, die mit der Angelegenheit vertraut waren. Einige Entwickler von Haven äußerten Bedenken hinsichtlich des Empfangs und des Fortschritts des Spiels, sagten die Quellen, die Anonymität beantragten, da sie nicht berechtigt waren, öffentlich zu sprechen.
Sony bleibt Haven und Fairgames verpflichtet. Die neuen Co-Studio-Leiterin Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski übernehmen den Ruder.
Dies ist eine weitere Herausforderung für die umkämpfte Live -Service -Strategie von Sony, die mit erheblichen Hürden ausgesetzt zu sein scheint. Während Arrowheads Helldivers 2 bemerkenswerten Erfolg erzielte und das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten mit 12 Millionen Kopien in nur 12 Wochen verkauft wurde, wurden andere Live-Service-Titel entweder abgesagt oder katastrophale Starts erlitten.
Sony's Concord ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Katastrophe für Videospiele, die nur wenige Wochen dauert, bevor er aufgrund extrem niedriger Spielerzahlen offline gemacht wird. Sony beschloss schließlich, das Spiel zu kündigen und seinen Entwickler zu schließen.
Das Scheitern von Concord folgte der Stornierung des Last of Us Multiplayer -Spiels von Naughty Dog. Anfang dieses Jahres hat Sony Berichten zufolge zwei unangekündigte Live -Service -Spiele abgesagt: eines ein God of War -Projekt bei BluePoint und ein anderer an Days Gone Developer Bend.
Im Februar 2022 kündigte Sony Pläne an, bis März 2026 über 10 Live -Service -Spiele zu starten, um sich auf verschiedene Genres und Publikum zu kümmern. Das Unternehmen tätigte erhebliche Investitionen in Studiosakquisitionen, darunter Destiny Developer Bungie, Jade Raymond's Haven Studios und die inzwischen nicht mehr aufgelegten Firewalk Studios.
Im Jahr 2023 gab der Präsident von Sony Hiroki Totoki jedoch bekannt, dass das Unternehmen die 12 Live -Service -PlayStation -Spiele in der Entwicklung neu bewertete und sich bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 nur sechs auf den Markt brachte, oder im März 2026. Totoki betonte, dass Sony immer noch die Veröffentlichungsplan für die verbleibenden sechs Spiele festlegte.
Bungie hält das Live -Service -Banner weiterhin mit dem laufenden Destiny 2 und dem bevorstehenden vollständigen Start von Marathon später in diesem Jahr ein. Anfang dieses Monats kündigte Sony ein neues PlayStation Studio namens TeamLFG an und deutete auf sein Debüt -Live -Service -Inkubationsprojekt hin. Darüber hinaus bleibt Guerrillas Horizon -Multiplayer -Spiel in der Entwicklung.