Hangar 13, der Entwickler der kommenden Mafia: The Old Country , hat bestätigt, dass das Spiel authentische sizilianische Sprachschauspiele enthält und sich mit Lüfterproblemen hinsichtlich des anfänglichen Auslassens von Italienisch aus der vollständigen Audiosprachliste der Steam -Seite befasst.
Adressierung von Fan -Rückschlägen:
Auf der Steam -Seite des Spiels wurden Engländer, Französisch, Deutsch, Tschechisch und Russisch als Sprachen mit "vollem Audio" aufgelistet, und die Kontroverse unter den Fans auslöste. Das Fehlen von Italienisch, einer Sprache, die für die Umgebung und die kulturelle Identität des Mafia -Franchise zentral ist, führte zu Vorwürfen der Respektlosigkeit. Viele waren der Meinung, dass der Ausschluss nicht mit der sizilianischen Umgebung des Spiels und den historischen Wurzeln der Mafia nicht stand.
Authentizität im Mittelpunkt:
Hangar 13 reagierte auf die Kritik über Twitter (x) und betonte die Bedeutung der Authentizität für das Mafia -Franchise. Sie stellten klar, dass Mafia: Das alte Land , das in Sizilien der 1900er Jahre spielt, einen authentischen sizilianischen Dialog verwenden wird. Die Entwickler bestätigten ferner, dass die italienische Sprachunterstützung über Untertitel und die Benutzeroberfläche im Spiel verfügbar sein wird.
Die Nuancen von Sizilianer:
Die Wahl des Sizilianers gegenüber dem modernen Italienisch ist absichtlich und spiegelt das Engagement des Spiels für die historische Genauigkeit und das kulturelle Detail wider. Sizilianer besitzt zwar eng mit Italienisch verwandt, besitzt zwar einzigartige Vokabeln und kulturelle Nuancen. Dieser sprachliche Reichtum, der von Griechisch, Arabisch, Normanischer Französisch und Spanisch beeinflusst wird, stimmt mit dem von 2K -Spielen versprochenen "authentischen Realismus" überein.
Blick nach vorne: