Rebel Wolves, das vom ehemalige Direktor von Witcher 3 gegründete Studio, enthüllt einen bahnbrechenden Dual-Life-Mechaniker für ihren bevorstehenden Titel The Blood of Dawnwalker . Der Protagonist Coen erlebt eine dramatische Veränderung der Fähigkeiten, die auf der Tageszeit beruht und ein einzigartiges Spielerlebnis bietet. Lassen Sie uns dieses innovative System eintauchen!
Das Blut von Dawnwalker: Eine Tag-Nacht-Gameplay-Revolution
Konrad Tomaszkiewicz, ehemaliger Witcher 3 -Regisseur, erklärt die Inspiration für diesen neuen Ansatz für das Charakterdesign. Er war müde von der immer größeren Kraft typischer Videospielhelden und suchte einen geerdeten, zuordenbaren Protagonisten. Die Lösung? Ein halbmenschlicher, halber Vampir mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, die an den Zyklus von Tag und Nacht gebunden sind.
In einem Interview mit PC Gamer hob Tomaszkiewicz die Abreise des Spiels von Superhelden -Archetypen hervor: "Es ist schwer, diese Geschichten zu erzählen, in denen der Held nur stärker und stärker wird", erklärte er. "Ich wollte einen Helden, der geerdet war, der Probleme anders lösen musste. Aber ich wollte den Spielern auch ein Gefühl für den Übermensch geben."
Coens Fähigkeiten werden bis zur Tageszeit dramatisch verändert. Während er tagsüber verwundbar ist, erhält er nachts übernatürliche Kräfte und verbesserte Fähigkeiten. Diese Dualität erinnert an klassische Geschichten wie dr. Jekyll und Mr. Hydestellen eine einzigartige Herausforderung und Chancen vor, die in Videospielen selten zu sehen ist. Tomaszkiewicz stellt fest: "Es ist ein bekannter Popkultur-Trope, aber in Spielen unerforscht. Es fügt eine Ebene der Komplexität hinzu und wir freuen uns zu sehen, wie die Spieler reagieren."
Dieser Mechaniker führt strategische Spielelemente ein. Der nächtliche Kampf könnte die vampirischen Stärken von Coen bevorzugen, während Tagesherausforderungen ein listendes und strategisches Denken erfordern und die Problemlöschung über die Brute-Gewalt betonen.
In einem separaten PC-Spielerinterview (16. Januar 2025) enthüllte Daniel Sadowski, ehemaliger Designdirektor von The Witcher 3 eine weitere Schicht der Tiefe und fügte einen ehemaligen Designdirektor von The Witcher 3 hinzu. Dieses System führt eine erhebliche Einschränkung vor: Spieler müssen ihre Zeit sorgfältig verwalten und Entscheidungen darüber treffen, welche Quests zu verfolgen sind und welche darauf verzichten sollen.
Sadowski erklärt: "Es zwingt die Spieler, schwierige Entscheidungen zu treffen und zu entscheiden, was priorisieren und was zu ignorieren ist, um ihre Chancen gegen den Hauptantagonisten zu maximieren. Aber es wird mehrere Ansätze für jedes Problem geben, alle in die narrative Sandkiste einbezogen."
Dieser Mechaniker erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung der Folgen jeder Aktion (oder Untätigkeit). Der begrenzte Zeitrahmen erhöht jede Entscheidung und wirkt sich auf zukünftige Missionen und Beziehungen aus. Wie Sadowski es ausdrückt, "hilft es, Ihre Zeit begrenzt zu wissen, hilft dabei, Ihre Handlungen und Coens Motivationen zu klären."
Die Kombination aus dem Tages-Nacht-Mechaniker und dem Time-as-a-Ressourc-System schafft ein dynamisches und ansprechendes Erlebnis. Jede Wahl hält ein erhebliches Gewicht und formt die Erzählung und die Reise des Spielers in dem Blut von Dawnwalker .