Ohne Modder wäre die Landschaft der Spielebranche sehr unterschiedlich. Das MOBA -Genre stammt beispielsweise aus Mods von RTS -Spielen wie Starcraft und Warcraft III. In ähnlicher Weise entwickelten sich Auto -Kämpfer aus Mobas wie Dota 2, und das Battle Royale -Genre wurde dank eines Mod für Arma an Popularität erhoben. In dieser Geschichte ist Valves jüngste Ankündigung für die Gaming -Community nichts weniger als aufregend.
Valve hat den Source SDK durch Integration des kompletten Team -Fortress 2 -Codes in das Toolkit verbessert. Dieses bedeutende Update ermöglicht Modder, den etablierten Rahmen von Valve zu nutzen, um neue Spiele zu erstellen. Während die Lizenz vorsieht, dass diese Spiele und ihre Inhalte kostenlos angeboten werden müssen, hat die Geschichte gezeigt, dass beliebte Konzepte oft den Weg für kommerziell erfolgreiche Unternehmungen ebnen, sobald sie an Traktion teilnehmen.
Zusätzlich zum SDK -Update hat Valve ein erhebliches Upgrade für alle Mehrspielerspiele mit der Quellmaschine veröffentlicht. Diese Spiele profitieren nun von 64-Bit-ausführbaren, einer skalierbaren Benutzeroberfläche und HUD, Auflösungen für kundenseitige Vorhersageprobleme und einer Vielzahl anderer Verbesserungen.
Dies ist ein monumentaler Moment für Modder, und es gibt hoffnungsvolle Erwartungen, dass diese Entwicklungen schließlich innovative und bahnbrechende Kreationen in der Gaming -Welt hervorbringen werden.