Willkommen zu unserer exklusiven IGN First Coverage für April, wo wir tief in die äußeren Welten 2 eintauchen. In diesem Monat sind wir begeistert, Ihnen den ersten Einblick in das Gameplay in Echtzeit zu werfen und eine aufregende Quest zu zeigen, in der Sie die N-Ray-Einrichtung infiltrieren. Diese Quest zeigt nicht nur mehrere neue Funktionen und Mechaniken, sondern definiert auch das Level -Design neu. Einer der auffälligsten Aspekte ist, wie die äußeren Welten 2 ihre RPG -Elemente vertiefen, sich von Obsidians reicher Geschichte inspirieren lassen und sogar Hinweise von immersiven Sims wie Deus Ex und Dishonored nehmen.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger führt die äußere Welten 2 anspruchsvollere Systeme ein, die das Gameplay bereichern. Zum Beispiel verfügt es über ein echtes Stealth -System, das durch effektive Nahkampfwaffen und spezielle Fähigkeiten für stille Takedowns verbessert wird. Ein neues Merkmal ist die lilafarbene Gesundheitsleiste über den Köpfen der Feinde, die den potenziellen Schaden eines Stealth-Angriffs anzeigen und Ihnen helfen, zu entscheiden, ob ein Ein-Treffer möglich ist. Darüber hinaus reagieren Feinde nun auf Leichen und alarmieren Wachen, es sei denn, Sie verwenden eine Fähigkeit, um die Körper sofort aufzulösen.
25 Bilder
Wenn Sie die Quest durchlaufen, erwerben Sie den N-Ray-Scanner, ein vielseitiges Tool, mit dem Sie Wände durchsehen und für die Lösung komplexer Umgebungsrätsel und die Verbesserung von Stealth- und Kampfstrategien von entscheidender Bedeutung sind. Dieses Gerät ist unerlässlich, um getarnte Feinde in der N-Ray-Einrichtung zu erkennen, die sonst für das bloße Auge unsichtbar bleiben würden. Die Integration von Geräten wie dem N-Ray-Scanner verleiht dem Gameplay eine neue strategische Tiefe.
Das Design des Spiels verwebt mehrere Systeme, die sich für verschiedene Charakter -Builds auswirken und die RPG -Elemente betonen. Über Stealth hinaus ist die äußere Welten 2 darauf abzielt, das Schuss zu verfeinern und sich vom Schicksal inspirieren zu lassen, um ein befriedigendes Schießerlebnis zu bieten. Obwohl das Spiel nicht in einen ausgewachsenen Schützen verwandelt wird, verbessert es, wie sich Schusswaffen in einer Umgebung in der ersten Person fühlen und funktionieren.
Während des Angriffs auf die N-Ray-Einrichtung können Sie diese verbesserten Mechaniker aus erster Hand erleben. Die Bewegung wurde fein abgestimmt, um das Gunplay zu ergänzen und dynamische Aktionen wie Sprint-Sliding zu ermöglichen und gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten abzielen. Die Rückkehr der Tactical Time Dilatation (TTD) verbessert das Erlebnis der Kugelzeit und ermöglicht es Ihnen, filmische Kampfbewegungen wie das Werfen einer Granate, das Aktivieren von TTD und das Schießen von Mitte der Luft, um auf ahnungslose Feinde zu detonieren.
Die Details zur Geschichte bleiben zwar spärlich, insbesondere in Bezug auf den Kontext der Quest von N-Ray Facility, aber wir haben Verbesserungen in der Konversationsdynamik gesehen. In einer bemerkenswerten Szene interagieren Sie mit Exemplar Foxworth, einem Überlebenden einer kultistischen Übernahme, bei der Ihre Medizin-, Waffen- oder Nahkampfstatistiken Ihre Dialogoptionen beeinflussen. Dieses Segment führt auch Aza vor, einen neuen Begleiter mit einem kultistischen Hintergrund, der der Erzählung Tiefe verleiht.
Obwohl viele dieser Elemente im Original *in den äußeren Welten *vorhanden waren, zielt die Fortsetzung darauf ab, das im erste Spiel angedeutete Potenzial vollständig zu verwirklichen. Meine Diskussionen mit dem Obsidian-Team, einschließlich Einblicke in neue Funktionen und der Vision hinter der Fortsetzung, zeigen eine Verpflichtung, das RPG-Erbe des Studios mit der modernen RPG-Dynamik der ersten Person zu verbinden, und zitiert oft * Fallout: New Vegas * als Benchmark. Dieser Ansatz gibt mir große Hoffnungen auf *die äußeren Welten 2 *.Der erste IGN dieses Monats ist erst der Beginn unseres tiefen Tauchgangs in die äußeren Welten 2 . Bleiben Sie auf dem Laufenden, um mehr auf Charakterbuilds, das neue Fehlersystem, eine Reihe von einzigartigen Waffen und die expansive Skala dieser Fortsetzung. Im April werden wir Interviews mit wichtigen Figuren wie Original -Fallout -Entwickler und Kreativdirektor Leonard Boyarsky, Game Director Brandon Adler und Designdirektor Matt Singh vorstellen. Schauen Sie weiter bei IGN zurück, um mehr aufregende Updates zu erhalten!